Startseite/Home

XXI. Internationales Kolloquium des ‘SGdS’
‘Geschichtsschreibung der Sprachwissenschaft’ / ‘Historiography of Linguistics’.
Linguistische Konzepte gestern und heute

Thessaloniki (GR), 25.–28. 8. 2010

Veranstalter: SGdS & Aristoteles-Universität Saloniki
Organisation: Stephanos Matthaios & Angelika Rüter

|––» Übersicht


––» zurück «––

Maria Chriti (Thessaloniki; GR)

Ammonius' 'On Aristotle's De Interpretatio'.
Language is both by nature and by convention

'Nature vs convention' controversy concerning language is firstly depicted in platonic Cratylus (where Hermogenes claims that language is by convention and Cratylus supports that language is by nature). Aristotle supports in De Interpretatio that language is a product of convention and that words are used as symbols to represent things. Aristotle's Neoplatonic commentator Ammonius tries to compromise the two rival approaches regarding the nature of language, Cratylus' and Aristotle's, in his extended commentary on De Interpretatio; following the 'model' of the commentary that his teacher Proclus wrote on Cratylus and developing platonic, proclean and aristotelian arguments and terminology, he arrives to the wishful conclusion that Aristotle is not in disagreement with what Plato supports in Cratylus, because he actually believes that language is both by nature and convention.


––» zurück «––

Casper De Jonge (Leiden; NL)

'Sublime' linguistics.
Grammar and Rhetoric in Pseudo-Longinus

[Text]


––» zurück «––

Klaas-Hinrich Ehlers (Frankfurt/Oder; BRD)

Modernisierung mit staatlichen Mitteln.
Die Stützung strukturaler Ansätze durch die DFG in den 1960er Jahren

[Text]


––» zurück «––

Els Elffers (Amsterdam; NL)

Sapir as a philosopher of science

The linguist and anthropologist Edward Sapir (1884-1939) has been labelled as "artistic" (cf. Silverstein 1991: 184) and even as "mystical" (cf. Hymes & Fought 1975: 83). This is mainly due to his broad interest in culture and humanity, which is often contrasted with the more "scientific" and narrowly linguistic focus and rigid methodology of his American colleague and contemporary Leonard Bloomfield.

In my lecture, I will argue that Sapir's philosophy of science is different from Bloomfield's, but not less scientific and exact. For example, Sapir rejects the incorporation of linguistics in the natural sciences, but for him, this does not imply a non-empirical, hermeneutic approach (as in claimed in Itkonen 1987: 62). Nor does it imply that social, cultural or historical entities (a language, a clan, a cultural movement) have a separate "superorganic" status, as is claimed by his contemporary, the anthropologist Kroeber. Appealing to Rickert's distinction between natural sciences and historical sciences, Sapir describes the difference between the types of sciences in purely experiential and selective terms, not in ontological or conceptual terms (Sapir 1917).

Like Saussure (but to a much lesser degree), Sapir was dependent on lecture notes by students for the transmission of his insights. Especially for his general philosophy of science, Irvine's edition of Sapir's Yale lectures is an important source (Sapir 1994).


––» zurück «––

Thorsten Fögen (Berlin; BRD)

Antike Brieftheorie.
Von Demetrios bis zur Spätantike

Zahlreiche Texte der erhaltenen griechischen und römischen Literatur gehören zur Kategorie der Epistolographie, die vor allem deshalb ein spannendes Untersuchungsfeld konstituiert, weil sie eine Fülle unterschiedlicher Formen umfaßt: Neben den "klassischen" Briefen wie z.B. denen des jüngeren Plinius, die dem Verfasser nicht nur zur Beschreibung seiner Umwelt, sondern auch zur wirkungsvollen Selbstinszenierung dienen, finden sich ganze Lehrwerke in Briefform, vor allem in der Philosophie. Außerdem gibt es fiktionale literarische Prosa- und Vers-Briefe, die oft eine Nähe zu Komödie und Roman aufweisen und in erster Linie der Unterhaltung des Lesers dienten.

Unberücksichtigt bleibt in der Forschung jedoch häufig, daß auch in der Antike theoretische Reflexionen zur Art und Weise brieflicher Kommunikation angestellt wurden, über die dieser Vortrag einen Überblick vermitteln möchte. Besonderes Augenmerk soll dabei auf einen Abschnitt innerhalb der stiltheoretischen Schrift Peri Hermeneiasdes Demetrios (§§ 223-235) gelegt werden. Außerdem werden Partien aus Cicero, Seneca und Plinius dem Jüngeren sowie einige spätere Zeugnisse wie Pseudo-Libanios und Iulius Victor diskutiert. Zu überprüfen ist jeweils, aus welcher konkreten Perspektive die einzelnen Autoren ihre theoretischen Ansätze entwickeln und in welcher Weise Reflexionen und Beschreibungsformen von Vorgängern aufgenommen und verarbeitet werden.


––» zurück «––

Georgios Giannakis (Ioannina; GR)

The concept of 'case' in the grammatical traditions of Ancient India and Ancient Greece

The focus of the communication will be on the grammatical category of 'case' in the grammatical traditions of Ancient India and Greece. More specifically, our concern is, on the one hand, the Indian notion of karaka (loosely 'case') seen in Panini's Astadhyayi (a sum of approximately 4000 short rules that offer an extraordinarily accurate and detailed description of Classical Sanskrit) and, on the other, the Stoic notion of ptosis. Our approach is comparative/contrastive, i.e. to see the possible similarities and/or differences as far as the notion of case is concerned in the two traditions. As will become clear, two quite different conceptual systems emerge as to what exactly this grammatical category is, but in both instances the basic idea of grammatical government is applied, i.e. the idea that case is in both systems a semantic (and syntactic) notion subordinate to the verb. Finally, a short reference will be made to the modern theories of case, especially to the theory of Case Grammar (as proposed by Fillmore and others), as an alternative way of looking at the category of case.


––» zurück «––

Béatrice Godart-Wendling (Paris; F)

Contextual and/or Compositional.
A History of Reconciliation

The study of the history of formal semantics shows that the calculation of sentence meaning has successively been carried out according to two seemingly opposed concepts: contextual and/or compositional. In choosing the logician Gottlob Frege as founder, formal linguistics inherited the notion of being contextual, an idea developed in his work Grundlagen (1884) which laid down that the meaning of an expression is always dependent on the meaning of the sentence in which it occurred. But when this semantic approach had to be joined together with formal syntaxes (which had been elaborated in order to account for natural languages), the contextual notion was abandoned in favour of a compositional one, which states that the meaning of a complex expression must be determined from the meanings of its parts and its mode of syntax-related composition. Viewed as incompatible throughout the twentieth century, these two concepts were elevated to the status of principle, thus showing the theoretical importance assigned to them by formal linguistics. Now, one of the goals of semantics stemming from the logico-mathematical paradigm is to go beyond the opposition of these two concepts by showing that they are operative only if their action is combined.

The aim of this communication is to retrace the history of the transition from a contextual focus to a compositional one. To do this, we will begin by analyzing Frege's approach and show the arguments (the primacy of judgment over concepts, the defence of psychologism)leading him to defend the contextual focus. Then, we'll go on to examine the reasons which have motivated the theorists, like Richard Montague, to rely only on composition. This study will lead us to reflect upon the kind of function (empirical or normative ?) these two concepts provide within formal semantics. Finally, the analysis of linguistics facts (bringing into play, as anaphora, processes of meaning dependence) will allow us to understand why contemporary linguistics does its utmost to reconcile the action of these two concepts.


––» zurück «––

Gerda Haßler (Potsdam; BRD)

"Inversionen der Wortfolge verursachen höhere Kosten".
Kontinuität und Entwicklung eines Topos seit den rationalistischen Sprachtheorien des 17. Jahrhunderts

Die Wortstellung gehört zu den im 17. und im 18. Jahrhundert am meisten diskutierten grammatischen und sprachtheoretischen Gegenständen und erhielt durch die Beteiligung bedeutender Aufklärer (z.B. Fontenelle, Du Marsais, Voltaire, Condillac, Diderot, D'Alembert, Rousseau) an der Diskussion eine philosophische Dimension. Lancelot hatte das Verlassen der Wortfolge Subjekt-Verb-Objekt durch das Lateinische als Grund seiner Undurchsichtigkeit dargestellt und erklärt, dass die vorbildliche "natürliche" Wortfolge von allen Sprachen eingehalten werden müsse. Le Laboureur hatte festgestellt, dass die Römer nicht anders gedacht hätten als die Franzosen, da die Gesetze des Denkens allen Völkern gemeinsam seien.

Damit war der Weg für eine Auffassung bereitet, nach der sich Abweichungen von der angeblich logisch vorgegebenen Wortfolge als Umweg für das Denken darstellten, der durch eine Rückführung auf die "natürliche" Ordnung zu umgehen sei. So sollte der Lateinunterricht vereinfacht werden, indem man die lateinischen Sätze zunächst in der den Schülern gewohnten Wortfolge präsentierte. Für Sprachen mit einer freieren Wortfolge als das Französische, wie das Spanische, das Deutsche oder das Russische, kam es zu Normierungsbestrebungen, die die Wortfolge nach französischem Muster festlegen wollten.

Kritiker der Lehre vom ordo naturalis erkannten bereits im 18. Jahrhundert, dass die Linearisierung durch Sprache komplexeren Gesetzmäßigkeiten folgen muss. So wurde die feste Wortfolge nicht als Tugend, sondern als Notwendigkeit dargestellt, die sich aus dem Fehlen von Flexionsendungen ergibt und für einen Ausgleich beim Ausdruck der Satzbeziehungen sorgt. Mit seiner Erklärung des Denkens als mit Hilfe sprachlicher Zeichen umgewandelter Sinnesempfindungen hatte Condillac die Annahme einer zeitlos gültigen Reihenfolge logischer Kategorien, von denen die Gedanken- und Wortfolge abhinge, abgelehnt.

Henri Weil griff das Thema der Wortfolge im 19. Jh. auf, um es in verschiedenen Spannungsfeldern zu betrachten: alte oder moderne Sprachen, Dominanz der Sprachen mit festgelegter Ordnung oder Kasussprachen mit freier Ordnung, Grammatische Logik oder Rhetorik. Stellvertretend für Entwicklungen im 20. Jh. seien Tesnières Annahme einer Transformation des (natürlichen) strukturellen Satzes in eine lineare Anordnung oder das Ansetzen höherer kognitiver "Verarbeitungskosten" bei Verwendung einer "markierten Form" in neueren Forschungen zur Informationsstruktur genannt. Die Annahme einer "natürlichen", kognitive Kosten sparenden Wortfolge erlebte bis heute eine erstaunliche Kontinuität.


––» zurück «––

Aino Kärnä (Helsinki; FIN)

Linguistische Termini – Deutsch oder Latein?
Zwei Beispiele aus der frühen Neuzeit

Die Frühe Neuzeit war durch Entdeckungen, Konfessionskämpfe und gesellschaftliche Umbrüche geprägt. Eine der prägenden Erscheinungen in der Wissenschaft sowie in der Pädagogik war das Aufkommen der volksprachlichen Terminologie in europäischen Lehrwerken zur Grammatik. Im deutschsprachigen Raum setzte sich die volkssprachige Terminologie etwas später als z.B. in den Niederlanden durch.

In diesem Beitrag geht es um zwei Herangehensweisen an die linguistische Terminologie im deutschen Sprachraum des Barockzeitalters: Einmal um Wolfgang Ratke, der den Versuch unternahm, eine Grammatik der lateinischen Sprache in der Volkssprache zu schreiben, und zweitens um einen bisher in der Forschung weitgehend vernachlässigten Grammatiker bzw. Pädagogen des 17. Jahrhunderts, Sophonias Hasenmüller, der sich bemühte, seinen Schülern sämtliche grammatischen Termini auf Deutsch zu erklären.


––» zurück «––

Karin Kolb (Essen; BRD)

Leitbilder von Sprache in der kommunikationswissenschaftlichen Lehrbuchliteratur der letzten 50 Jahre

[Text]


––» zurück «––

Jacqueline Léon (Paris; F)

American linguistics, translation and the automatic turn

From the 19th century until the early 1950s, the translation of Amerindian languages into English, either interlinear translation or free translation, had always been very important for American linguistic anthropologists. The issue was to establish, describe and translate texts, with the explicit aim of ethnographic knowledge, and/or the description of the morphophonemic features of Amerindian languages. With the beginning of machine translation, translation became a objective of its own for the Neo-Bloomfieldians. Even if they had not been directly involved in machine translation experiments, I would like to show that the very possibility of automatization of translation led these linguists, already concerned with procedural methods, to lay out new methods for translation and new issues for linguistics, just before the arising of the Chomskyan age.

In my presentation, I will tackle translation works in American linguistics, by examining the successive works on Hidatsa texts undertaken by Harris and Voegelin from 1939 to early 1950s; then Voegelin's works on Hidatsa and Shawnee in the 1953-54s which inflected translation towards translation as a procedure ; finally we will examine Harris's works on transfer grammar, inspired by his reading of Sapir, which led to the idea of comparative grammar and more generally of universal grammar.


––» zurück «––

Kerstin Ohligschlaeger (Potsdam; BRD)

Die Académie des sciences morales et politiques und die idéologues.
Institutionelle und methodologische Einbettung des Wettbewerbs von 1799
(Frage nach dem Einfluss der Zeichen auf das Denken)

Der Wettbewerb der Pariser Académie des sciences morales et politiques zum Einfluss der Zeichen auf das Denken (Gewinner: Joseph-Marie Degérando, 1772-1842) wird in der Regel eher selten genannt, wenn über die Diskussion zur Sprachrelativität des Denkens gesprochen wird. Er gilt in seiner ideologischen Ausrichtung als zu speziell beziehungsweise zu sehr an Fachsprachen orientiert, um einen festen Platz in den historiographischen Überblicken zu erhalten.

Allerdings wird oft übersehen, welch institutionell tragende Rolle dieser Wettbewerb in der jungen französischen Republik einnahm. Die Académie des sciences morales et politiques, erst wenige Jahre zuvor gegründet, versammelte geradezu die wichtigsten revolutionären Denker in ihren Reihen und versuchte, damit einen neuen Menschen entstehen zu lassen.

Im vorliegenden Beitrag soll der Wettbewerb von 1797/99 unter verschiedenen Aspekten dargestellt werden: zunächst wird die Entstehungsgeschichte skizziert, indem die wichtigsten Diskurse der neu gegründeten Akademie in Relation zur letztendlich gewählten Preisfrage gesetzt werden. In einem zweiten Schritt sollen die wichtigsten Argumente der Einsendungen dargestellt werden, um diese Einsendungen als Textserie begreifen zu können. Zum Abschluss wird ein kurzer Blick auf die weiteren Entwicklungen innerhalb der Académie des sciences morales et politiques geworfen (der zweite ideologische Wettbewerb von 1801 zum Einfluss der Gewohnheit auf das Denken und schließlich die plötzliche Abschaffung der Akademie unter Napoleon im Jahre 1803), um schlussfolgern zu können, welche Auswirkungen der Wettbewerb und die Gewinnerschrift auf das intellektuelle Pariser Leben um 1800 hatte.


––» zurück «––

Lara Pagani (Genova; I)

Die Techne grammatike des Dionysios Thrax
und die Entstehung der Grammatik im griechischen Altertum

Für die Ermittlung der Ursprünge und der frühesten Entwicklung der technischen Sprachsystematik in der griechischen Antike ist der Echtheits- bzw. Authentizitätsfrage der dem Dionysios Thrax (ca. 170-90 v.Chr.) zugeschriebenen Techne grammatike traditionell eine entscheidende Bedeutung beizumessen. Dabei handelt es sich um das für lange Zeit für das früheste gehaltene Handbuch des Typus grammatike techne/ars grammatica, das eine systematische Beschreibung der Sprachkonstituentenstruktur enthält. Aufgrund der Autorschaft dieses Lehrbuchs hat man in der Historiographie der antiken Linguistik auch eine umfassende und niveauvolle Entwicklung der grammatischen Doktrin bereits auf das 2. Jh. v. Chr. angesetzt. Die Authentizität dieser Schrift ist aber stark angezweifelt worden und die Diskussion über die Echtheitsfrage ist immer noch lebhaft. Trotzdem sind einige Teile dieser bestimmten Techne sowie Ansichten linguisticher Art, die außerhalb der Techne bezeugt und aus einer Schrift mit dem Titel Paraggelmata ('Vorschriften') stammen, Dionysios Thrax sicher zuzuschreiben.

Der Beitrag plädiert dafür, die Unechtheit des Großteils der Techne für die Entwicklung der technischen Sprachsystematik während der zwei letzten vorchrstlichen Jahrhunderten nicht als entscheidend anzusehen, wie oft in der Historiographie der antiken Grammatik geschehen ist.Von einem Überblick über die Echtheitsdiskussion der Techne ausgehend zielt mein Beitrag darauf ab, die echten Fragmente des Dionysios Thrax zu analysieren, ihre Bedeutung für die Entwicklung der Sprachsystematik zu dieser Zeit aufzuzeigen und darauf aufbauend die sprachtheoretische Kompetenz des Dionysios - außerhalb der Techne und unabhängig von der Echtheitsdiskussion dieses Lehrbuchs - auszuwerten.


––» zurück «––

Lefteris Roussos

[Titel]

[Text]


––» zurück «––

H. Walter Schmitz

Der Begriff des Aushandelns in der Gesprächsforschung.
Oder: Wo sich Historiographie und Begriffsarbeit begegnen

[Text]


––» zurück «––

Friederike Spitz-Dupic (Clermont-Ferrand; F)

Sprachtheoretische Behandlung von "Textkohäsion" und "Textkohärenz" (18. Jh. – Beginn 20. Jh.)

In meinem Vortrag möchte ich untersuchen, wie in Sprachtheorien des 18. Jahrhunderts bis Anfang des 20. Jahrhunderts Phänome behandelt werden, die man heute unter die Begriffe Textkohäsion und Textkohärenz fasst. Es existieren in dieser Perspektive relevante Betrachtungen zur Semantik und Funktion von Personalpronomina, Konjunktionen, Adverbien, von polylexikalen konnektiven Ausdrücken, Modalpartikeln, von als elliptisch analysierten Konstruktionen, von Verbtempora, Zeichensetzung und Intonation. Außerdem werden in diesem Kontext Konzepte wie Dependenz, Inhärenz, Linearisierung und Synonymie fruchtbar gemacht. Ich werde mich in meinem Vortrag auf die Behandlung von Personalpronomina und Adverbien als Elemente zur Herstellung der Kohäsion Text - Situation (Situationsdeixis) sowie die Konzepte Dependenz, Inhärenz und Linearisierung konzentrieren, die zur intratextuellen Kohärenz beitragen. Dabei wird unter anderem gezeigt werden, dass auch die deutsche Schulgrammatik, die selbst in der historiographischen Fachliteratur als auf satzgrammatische Überlegungen beschränkt vorgestellt wird, besonders in ihren Anfängen (Adelung, Becker u.a.) der Einheit Text durchaus Rechnung trägt, auch wenn sie, ähnlich wie moderne textgrammatische Ansätze, Schwierigkeiten hat, diese Einheit zu definieren.


––» zurück «––

Frank Vonk (Doetinchem; NL)

Katholizismus und Protestantismus in der Sprachpsychologie um 1900

In seinen autobiographischen Notizen (Erlebtes und Erkanntes, 1921) veröffentlichte der Nestor der experimentellen Psychologie, Wilhelm Wundt (1832-1921) seine Ansichten über die Anfänge der wissenschaftlichen (lies: experimentellen) Psychologie in Deutschland, über seine Lehrer und Kollegen, Studenten und Nachfolger und über Kulturunterschiede. Auch findet man Einblicke in seine Auffassungen über die zeitgenössische allgemeine Sprachwissenschaft und die Philologie. Vor allem aber auch erfährt man Einiges über Wundts politische Ansichten und auch über die religiösen Hintergründe seiner psychologischen Auffassungen. Als Verteidiger der physiologischen, experimentellen Psychologie auf der einen Seite und der eher kulturhistorisch bedingten Völkerpsychologie glaubte er den Gesamtbereich der Psychologie um 1900 abgedeckt zu haben. Es stellte sich aber heraus, daß seine Ansichten bei einer Gruppe von Psychologen um den ehemaligen Wundt-Schüler Oswald Külpe kritisch aufgenommen wurden und im Bereich der höheren Denkvorgänge zu methodisch durchgeführten Experimenten. In seiner Autobiografie führt Wundt jetzt aus, wie der scholastische Realismus und Nominalismus als Grundlage der unterschiedlichen Auffassungen in der Psychologie zu gleichsam unvereinbaren Referenzrahmen geführt haben und zu einer Debatte, die aus verständlichen Gründen unentschieden ausgegangen ist. In diesem Vortrag werde ich aus sozialhistoriographischer Sicht näher auf diese kulturbedingte Polemik in der Sprachpsychologie eingehen.


––» zurück «––

 

 


Rundbrief Studienkreis Geschichte der Sprachwissenschaft (ISSN 0938-0361): 40/2010 – Tagungen des SGdS (Abstracts)
©2010 by Klaus D. Dutz Nachf., Münster — Design & Betreuung: Angelika Rüter, Münster

|––» Kontakt- / Redaktionsadresse