Startseite/Home

XXIII. Internationales Kolloquium des ‘SGdS’:

DIVERSITAS  LINGUARUM
Sprach(en)vielfalt und sprachliche Diversität von der Antike bis zur Gegenwart

Leuven (B), 23. – 25 August 2012

Veranstalter: SGdS & Katholieke Universiteit Leuven (B)
Organisation: Pierre Swiggers, Toon Van Hal & Angelika Rüter

|––» Übersicht

|–– Abstracts ––|


––» zurück «––

Cristiano Barros Barreto (Rio de Janeiro; Brasilien)

Writing as Linguistic Diversity

This paper intends to show how linguistic diversity could also be found in the writing systems of the world and how some important studies consider writing a more active player in the language sciences. However the linguistic mainstream academia may not yet be paying the due attention to how writing could affect our language system.

The language sciences have historically frequently relegated writing to a supporting role and put it outside what we should consider linguistics (see, for instance, studies such as Saussure's Cours de Linguistique Générale 1916; Leonard Bloomfield, Language 1933; Robert Hall, Introductory Linguistics 1964 and John Lyons, Introduction to Theoretical Linguistics 1968). Writing is usually taken to be a tool invented by Humankind to represent speech in a more durable and transmittable format. Writing, under this view, should be constructed to be as faithful as possible to speech in dealing with the unavoidable dissimilarities between the two media. The differences between writing systems are therefore mostly superficial and derived from the contrasts between the spoken languages to which they are attached. This is what I will call the "phoneticist hypothesis" on writing which pertains to a lineage of ethnocentrical theoretical discourses, stemming from seminal works like I. J. Gelb's A Study of Writing (1963) and David Diringer's Writing (1967) and which is still present today, in such works as Steven Fischer's History of Writing (2004) or Henry Roger's Writing Systems: a linguistic approach (2005).

I intend to show that besides these studies we should pay attention to other viable alternatives that impute a more consequential role to writing and the writing systems. They would regard writing as a source of diversity in language and in linguistic thought. In these studies I propose that we identify two major alternative currents: first, those whom I will call the "semanticists," research which shows that a privileged relationship between writing and meaning more or less independent from speech is also possible. These studies will frequently focus on the Chinese writing system as the prime example of a semantic-based (or biased) writing system. Some research as such are Paul Kratochvíl's Chinese Language Today: features of an emerging standard (1968), Charles Li and Sandra Thompson's The Gulf Between Spoken and Written Language: A Case Study in Chinese (1982), Chen Ping's Modern Chinese: history and sociolinguistics (1999), or (in some ways) Viviane Allenton's L'écriture chinoise: le défi de la modernité (2008). There is also a second current that I will call the "pragmatists," which are studies showing that writing is an active contributor to human's cognition, that it must be viewed as an interdependent (rather than dependent) system in its relationship to speech and that writing is a necessary precondition to do linguistics and also influences how we perceive and think about our languages. I will pay special attention to William Haas' Writing without letters (1976), David Olsons' The World on Paper: the conceptual and cognitive implications of writing and reading (1994), Sylvain Auroux's Histoire des Idées Linguistiques (1995) and Roy Harris' Re-thinking Writing (2001), among other works.

It is my opinion that semanticists' and pragmatists' studies reflect more truthfully the capacities of writing and that they contribute to offer writing a more active role in language that is often neglected by linguists.


––» zurück «––

Maria Chriti (Thessaloniki; GR)

The Neoplatonic commentators of Aristotle on linguistic diversity

Neoplatonic commentators of Aristotle relate the concept of 'linguistic diversity' with the separation of the soul from the Devine and the soul's imprisonment in the body. Due to this embodiment, communication demands phonetic and articulative organs, resulting to the utterance and articulation of various spoken sounds. 'Linguistic diversity' and variety is directly connected to the conventional character of oral and written word, although the Neoplatonics believe that language as a phenomenon has also a natural character. Aristotle's "semantic passage" (On Interpretation 16a3-8) is crucial for the Neoplatonic commentators' discussion about 'linguistic diversity' and variety, issues they approach mainly within the scope of two directions: i) concerning members of the same (ethnic) linguistic community and ii) concerning non Greek-speaking peoples. The last approach is also related to ancient Greeks' views on "barbaric discourse".


––» zurück «––

Tim Denecker, Gert Partoens (Leuven; B)

Augustinus und die Sprachenvielfalt

[Abstract : ... ... ... ]


––» zurück «––

Tim Denecker, Gert Partoens, Pierre Swiggers, Toon Van Hal (Leuven; B)

Conceptions of Language Functions and Language Relationships in the Writings of early Christian Latin authors

[Projektvorstellung : ... ... ... ]


––» zurück «––

Theo Druijven (Roermond; NL)

"Sturm und Drang aufs Griechisch" - Sprachauffassung bei W.G. Brill (1811-1896)

[Abstract : ... ... ... ]


––» zurück «––

Klaas-Hinrich Ehlers (Frankfurt/Oder; BRD)

Kongress am Kriegsbeginn.
Archivalische Hintergründe zum Fünften Internationalen Linguistenkongress, der 1939 in Brüssel offiziell nicht stattgefunden hat

Der Fünfte Internationale Linguistenkongress, der 1939 in Brüssel stattfinden sollte, ist von seinen belgischen Veranstaltern wegen des Ausbruchs des Zweiten Weltkrieges kurzfristig abgesagt worden. Ein Aktenbestand des Bundesarchivs Berlin gibt aber detaillierte Einblicke in die Vorbereitungen der deutschen Sprachwissenschaft auf diesen Kongress, der vielleicht mehr noch als die früheren Linguistenkongresse nicht nur ein wissenschaftliches, sondern auch ein politisches Ereignis werden sollte. Ich möchte anhand ausgewählter Dokumente das enge und bisweilen fast abenteuerliche Ineinandergreifen von Wissenschaft und (Welt)Politik anschaulich zeigen und werde am Schluss meine Vortrages verraten, ob der Brüssler Kongress tatsächlich nicht stattgefunden hat.


––» zurück «––

Thorsten Fögen (Berlin; BRD / Durham; GB)

Sprache als Gegenstand der römischen Satire

Die römische Satire lenkt den Blick auf eine Vielfalt unterschiedlicher Themen. Ein zentraler Gegenstand dieser literarischen Gattung sind Sprache und Literatur. Dieser Beitrag untersucht, welche Einzelaspekte in diesem Zusammenhang bei ausgewählten Autoren wie Lucilius (2. Jh. v. Chr.), Horaz (65-8 v. Chr.) und Juvenal (1./2. Jh. n. Chr.) thematisiert sind und wie diese konkret aus satirischer Perspektive beleuchtet werden.

Im Vordergrund stehen dabei zum einen übereinzelsprachliche Aspekte wie z.B. die Bewertung von Fremdsprachen (insbesondere des Griechischen) und die damit verbundenen kulturellen Implikationen (Selbstwahrnehmung der Römer, Abgrenzung von anderen Sprach- und Kulturräumen, Xenophobie etc.). Zum anderen erstreckt sich die Diskussion auf verschiedene innereinzelsprachliche Phänomene, so z.B. Dialekte (regionale Variation), geschlechtsspezifische Kommunikation, "gestelzte" Sprache und Fachkommunikation sowie altersspezifische Varietäten. Vor allem Verstöße gegen die als Norm empfundene Standardvarietät (sogenannte Barbarismen und Solözismen) sind wiederholt Zielscheibe satirischen Spottes. Darüber hinaus ist zu hinterfragen, in welcher Weise römische Satiriker Elemente aus dem Bereich von Rhetorik und Stilistik diskutieren und wie sie ihr persönliches Stilideal formulieren.


––» zurück «––

Camiel Hamans (Brüssel; B)

Noam Chomsky at Mouton.
Some details about he publication of Syntactic Structures (1957)

In a few interviews and in other publications Noam Chomsky suggested that the publication of his first and epochal monograph Syntactic Structures (1957) with Mouton, The Hague was a mere accident. Syntactic Structures was never meant to become a book and he himself had given up the idea to get his work published. Moreover Mouton was not a serious publisher. So one should not give too much value to this publication.

From the correspondence of the editor of the linguistic series at Mouton, the Slavist Cornelis van Schooneveld, and from other files found in the archives of the publishing house it will become clear that the publication of Syntactic Structures was not all accidental but well planned, although as a byproduct of an initiative meant to promote Slavic studies in the Western world.

It was the friendship between Van Schooneveld and Roman Jakobson and consequently the good relation between the other pupil of Jakobson and also Slavist, Morris Halle, and Van Schooneveld and finally the comradeship between Halle and Noam Chomsky that brought Syntactic Structures to the Netherlands. In this presentation it will be shown how these personal relations worked and how Jakobson and Halle did their utmost to promote Chomsky's work.

It will be shown also how the quotes of Chomsky himself play a role in the partisan generative mythology about the difficult acceptation of Chomsky's linguistic ideas.


––» zurück «––

Gerda Haßler (Potsdam; BRD)

Sprachensammlungen an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert.
Sammlerleidenschaft und anthropologischer Sprachvergleich

In der Wissenschaftsgeschichte gibt es anhaltende Diskussionen um die Ende des 18. / Anfang des 19. Jahrhunderts immer zahlreicher und umfangreicher werdenden Sprachensammlungen. Drei davon erlangten besondere Berühmtheit (Peter Simon Pallas 1787-89, Lorenzo Hervás y Panduro 1800-1805, Johann Christoph Adelung / Johann Severin Vater, Mithridates, 1806-1817), doch auch Carlo Deninas La clef des langues (1804) und die Berliner Preisfrage zur Vergleichung der Hauptsprachen Europas (1792/94) waren auf den Vergleich mehrerer Sprachen gerichtet. In der historiographischen Forschung konnte bereits nachgewiesen werden, dass diese Sammlungen und Sprachvergleiche nicht direkt in die historisch-vergleichende Sprachwissenschaft des 19. Jahrhunderts einmündeten. Doch waren sie wirklich einfach ein Ausdruck der Sammlerleidenschaft, die Sprachen ähnlich wie ethnologische Objekte in Naturalienkabinetten zusammentrug? Waren solche Sammlungen als Materialbasis für eine wissenschaftlich betriebene vergleichende Sprachwissenschaft geeignet und wurden sie überhaupt rezipiert? Veränderte sich mit der Entstehung der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft auf einmal die Datenlage oder wusste man nur neu zu interpretieren, was seit längerer Zeit bekannt war? Die Sprachensammlungen schlossen eine obsolet gewordene Epoche des Sprachdenkens ab, das sich fortan nicht nur anderer Methoden bedienen, sondern auch seine Daten auf anderen Wegen gewinnen sollte.


––» zurück «––

Ulrich Hoinkes (Kiel; BRD)

Das Konzept nicht-romanischer Strata zur Erklärung von historischen Sprachkontakten
in der Romanistik - seine Signifikanz früher und heute

Der Beitrag macht einerseits historiographisch auf konzeptionelle Veränderungen im Bereich der romanistischen Sprachwissenschaft aufmerksam, andererseits soll er grundsätzlich aufzeigen, inwieweit traditionelle Methodenprägungen bei der Untersuchung von Mehrsprachigkeit und Sprachkontakt im Rahmen einer Sozial- und Kulturgeschichte der romanischen Sprachen bestimmend geblieben sind und welche Desiderata es in diesem Bereich noch zu erfüllen gibt. Konkret geht es um Ausrichtung, Anspruch und interpretative Möglichkeiten der Konzepte von Substrat, Superstrat und Adstrat, sowie die hierzu aus einer modernen sprachwissenschaftlichen Sicht gegebenen Kritikpunkte und Alternativen. Die Relevanz der theoretisch-methodischen Aussagen wird jeweils an konkreten Beispielen der romanischen Sprachgeschichte illustriert.


––» zurück «––

Caspar C. de Jonge (Leiden; NL)

Greek Critics on Cicero's Latin

Ancient Greek literary critics did not normally discuss Latin literature. Of course many Greek intellectuals knew Latin and were able to read the works of their Roman colleagues, but they generally refrained from criticizing and evaluating Latin literary texts. There are various reasons for this reticence. On the one hand, some Greek scholars point out that they feel incompetent to evaluate texts written in a language that is not their first tongue. On the other hand, some critics may have thought that Greek literature, being in their view altogether superior to Latin literature, deserved their undivided attention.

One important exception concerns the criticism of Cicero: Greek rhetoricians could not ignore the most famous Roman orator, whose rhetorical success exceeded that of his Greek predecessors. It was felt that perhaps only Demosthenes could stand comparison with Cicero. Hence, from the first century BC, comparisons (sunkriseis) between Demosthenes and Cicero became popular. Cicero himself had of course stimulated such comparisons by presenting Demosthenes as his rhetorical model. In the lively debate on the relative merits of these two orators, the differences between their respective languages play a considerable role.

This paper will explore the ancient Greek criticism of Cicero (and Demosthenes). Special attention will be paid to those ancient observations that explain the stylistic differences between the two authors in terms of the opposition between their native languages, Latin and Greek. Three Greek authors will be discussed:
(1) Caecilius of Caleacte (Augustan period) published a Comparison of Demosthenes and Cicero (now lost). Plutarch (Demosthenes 3) criticized Caecilius because in assessing a Roman author he was acting like a 'dolphin on dry ground'. Such polemics reveal how controversial Greek evaluations of Latin style could be.
(2) Longinus (On the Sublime 12.4-5) compares Demosthenes' rugged 'sublimity', which he likens to a thunderbolt, and Cicero's 'diffuseness', which he likens to a spreading fire. In this fascinating passage, Longinus appears to imitate in Greek the style that he finds typical of Cicero's Latin.
(3) Plutarch (Comparison of Demosthenes and Cicero) focuses on the lives of the two orators, while carefully avoiding expressing his opinion on matters of language and style. Nevertheless, his observations as well as his translations of some Ciceronian passages into Greek cast some light on his attitude towards the differences between Greek and Latin.

The attitudes of these Greek scholars will be compared with Quintilian's views on the distinct characters of Greek and Latin (cf. Fögen 2000), and his famous comparison of Demosthenes and Cicero (10.1.105-112), which shows interesting differences from the Greek discussions of the same theme.


––» zurück «––

Kateryna Karunyk (Kharkiv; Ukraine)

Variety of Languages or Variety of Dialects?
George Y. Shevelov on the Sources of Standard Ukrainian

The Ukrainian linguist George Y. Shevelov (1908-2002), established since 1952 in the U. S., contributed substantially to the history of Standard Ukrainian. His publications in this field include numerous articles and four book-size monographs: A Sketch of the Modern Ukrainian Standard Language (1951), Die Ukrainische Schriftsprache 1798-1965 (1966), Galicia in the Formation of the New Ukrainian Standard Language (1975), The Ukrainian Language in the First Half of the Twentieth Century (1900-1941): Its State and Status (1989). The crucial questions he dealt with in these works are the following: 1) Which date marks the start of Modern Standard Ukrainian? According to the traditional view, it is 1798 (Ivan Kotljarevs'kyj's burlesque poem Enejida composed on the basis of Ukrainian folklore language), but Shevelov insisted on another date - 1818 (the first grammar of Ukrainian by Oleksij Pavlov'kyj). 2) What dialect/dialects formed the standard? Relativizing the conventional belief that Standard Ukrainian had originated mainly from the Central dialects of Poltava and Kyjiv, Shevelov proved a fundamental impact of the Western dialects of Galicia. 3. How many Ukrainian languages are there? For several centuries Western Ukrainian territories belonged to different countries (Poland, Austria, Hungary, Rumania) while the Eastern Ukraine was part of Russia; hence the difference between the respective groups of dialects and the written traditions was significant. Although Shevelov was decidedly in favour of the linguistic oneness of Ukraine, this question, first raised by him in 1946, continues to be a matter of debate (more of political than of scholarly nature).


––» zurück «––

Aino Kärnä (Helsinki; FIN)

Zwei Sprachen in einem Lehrbuch.
Zwei- und mehrsprachige Grammatiken in der frühen Neuzeit

Die in Europa gedruckten, anfänglich rein lateinischen Grammatiken erhielten in der frühen Neuzeit volkssprachliche Erläuterungen. Dies war bedingt durch den breiter gewordenen Benutzerkreis der Grammatiken einerseits und durch die wachsende Bedeutung der Volkssprachen andererseits.

In diesem Beitrag werden verschiedene Typen der Zwei- oder Mehrsprachigkeit der frühneuzeitlichen Grammatiken behandelt, wobei speziell die Okkurrenz des deutschen Sprachmaterials analysiert wird. Einen frühen Typus der Zweisprachigkeit bilden die Interlineargrammatiken des späten 15. Jahrhunderts, in denen der gesamte lateinische Text Wort für Wort in deutscher Sprache gegeben wird. Einen weiteren Typ wiederum stellen diejenigen Grammatiken dar, in denen nur vereinzelte Einzelwortentsprechungen entweder zu den grammatischen Termini oder zu den Beispielwörtern gegeben werden. In anderen liefert die Volkssprache ein heuristisches Mittel zur Erkennung von grammatischen Kategorien. Und letztlich gibt es frühneuzeitliche Grammatiken, die die Volkssprache direkt anvisieren und diese kontrastiv zum Lateinischen behandeln.

Im Vergleich zu den in Deutschland entstandenen Grammatiken werden auch frühe in Finnland geschriebene, mehrsprachige Grammatiken vorgestellt. Dort kommen sowohl schwedische als auch lateinische Entsprechungen für die finnischen Beispielwörter vor.


––» zurück «––

Djamel Eddine Lachachi (Oran; Algerien)

Zur soziolinguistischen Situation und Mehrsprachigkeit in Algerien

Die soziolinguistische Diskussion über die linguistische Regulation wird zur Zeit immer stärker besonders in ihrer Beziehung zu den verschiedenen in Algerien existierenden Varietäten. Mit diesem Vortrag versuchen wir dieser Debatte eine andere Dimension zu geben und sie in eine weitere Perspektive einzuschreiben: die Mehrsprachigkeit. Dabei werden die Begriffe "Sprache" und "Dialekt" differenziert. Noch mal ein terminologisches Problem, womit man konfrontiert wird gleichzeitig aber auch ein theoretisches Problem, das der Dialekttheorie gehört, in bezug auf arabische Dialektologie und berberische. Die Lage der Sprachminderheiten in Algerien wird untersucht, die historischen Faktoren und die verschiedenen Sprachen vs. Dialekte werden erwähnt, und auch eine Bestandsaufnahme des Schulsystems. Mit all diesen Punkten versuchen wir einen Überblick über die soziolinguistische Situation in Algerien zu schaffen.


––» zurück «––

Anneli Luhtala (Heslinki; FIN)

Continuity and Change in Syntactical Theory
from the Middle Ages to the Early Modern Period

Donatus' Ars minor was studied continuously up to the sixteenth century, and provided a model for countless other works well into the early modern period. This concise work was reworked and commented upon in the Middle Ages, whereas the Humanists proclaimed that they wanted to study the ancient grammars in their authentic form, dismissing the medieval innovations. However, medieval practices survived in Humanist grammars, and this is true of syntactical theory in particular.

Medieval scholars made significant contributions to the study of syntax, which drew inspiration from Priscian's Institutiones grammaticae, a work of a more advanced level. The achievement of the speculative grammars in this field is well known. However, it is a less well known fact that even medieval pedagogical grammars had a section on syntax. The earliest pedagogical grammar in Northern Europe to include a section on syntax is Hugh of St. Victor's De grammatica (ca. 1120), and the study of the most famous medieval verse grammar, Alexander de Villadei's Doctrinale, also presupposes knowledge of syntax. Hence the teaching of syntax must have belonged to an elementary level in the Middle Ages - a fact that our handbooks on the history of linguistics fail to notice. In the sixteenth century, many pedagogical grammars deal with syntax (e.g. Lily & Colet). This is true of the various 'Donatuses' as well, which shows that Donatus was not studied in its authentic form.

In spite of the fact that the Humanists so loudly renounced the Scholastic barbarisms, there was plenty of continuity in grammatical theory from the Late Middle Ages to the Early Modern Period. However, there were also remarkable breaks in the tradition. I will illustrate these two aspects by surveying the use of the subject - predicate distinction in (pedagogical) grammar from the ninth century to the sixteenth century.


––» zurück «––

Stephanos Matthaios (Thessaloniki; GR)

Sprachvielfalt in der attizistischen Lexikographie.
Anonyme Sprecher- und Autorengruppen im Onomastikon des Pollux

[Abstract : ... ... ...]


––» zurück «––

Vladimir I. Mazhuga (St. Petersburg; RUS)

La notion du mode verbal chez les grammairiens grecs et latins
du Ier siècle av. J.-C. jusqu'au IIe siècle ap. J.-C.

Der allgemeine Begriff von Modus ist nicht auf einmal in einem Kopf entstanden, sondern sein semantisches Feld wurde allmählicht durch die Beschreibung seiner Bestandteile umfasst. Man hat auch spezielle Termini erfunden, zwei von welchen zur Bezeichnung des Systems selbst der Modi im Laufe der Zeit geworden sind, und zwar ἔγκλισις (lat. modus oder *inclinatus) und ψυχικὴ διάθεσις (lat. status). Nach dem Zeugnis des Dionysius von Halikarnassus bezeichnete das Adjektiv ἐγκλινόμενα bei den Stoikern die Modalformen und einige Formen des Indikativs zum Unterschied der ὀρθά, die höchstwahrscheinlich als Formen des Präsens Indikativs der ersten Person zu betrachten sind. Dafür sprechen die Varronischen Definitionen der Verbformen, sowie die Aussagen des Aristoteles über die πτῶσις der Verben, mit welchen die Definitionen von Varro in gewisser Übereinstimmung befinden.

Die Modalformen aber standen sicherlich im Vordergrund, wenn man die Formen des Verbs als ἐγκλινόμενα bestimmte. Es wurde dabei besondere Intonation in Betracht gezogen, ungefähr so, wie man besondere Prosodie bei den Pronomen mit dem Begriff ἔγκλισις bezeichnete. Der Vergleich mit der Lehre von Pronomen, die bei den jüngeren Stoikern noch unter dem Titel der bestimmten Artikeln standen, ist hier desto plausibler, dass das Wort ἔγκλισις bei Dionysius von Halikarnassus die Eigenart des Ausdrucks oder die Prosodie schlechthin bezeichnet. Es ist doch zu berücksichtigen, dass der Terminus ὀρθοτονός, der einen Gegensatz zum Terminus ἐγκλινόμενος in Bereich der Pronomen bildete, wiederum mit einer beschränkten Bedeutung angewandt wurde. So behauptete Apollonius Dyscolus, der hauptsächlich dem Grammatiker des 1. Jh. v. Chr. Tryphon in seinem Traktat über Pronomen folgte, dass nur die Pronomen im Nominativ der ersten Person als ὀρθοτονούμεναι ständig angewandt wurden. Obwohl der Begriff von ἔγκλισις nur einen besonderen Aspekt der Formbildung der Verben betraf und gar nicht das eigentliche System der Modi, hat die ursprüngliche Hervorhebung der Modalformen offensichtlich als Anlass dazu gedient, dass die Anwendung dieses Begriffes allmählich auf das ganzen in Frage stehenden System verbreitet wurde.

Zwei Grundideen der stoischen Sprachtheorie widerstanden zunächst dem möglichen Ausbau des einheitlichen Systems der Modi. Der Infinitiv als Ausspruch der Idee einer Handlung ohne jede Verknüpfung an konkrete Umstände der Handlung, ἀπαρέμφατον, wurde den anderen Verbformen in der Schule des Diogenes von Babylon entschieden entgegengestellt. Im Unterschied zu den Modalformen, die in den sprachlichen Handlungen gebraucht wurden, wie z. B. der Befehl oder das Gebet, haben die Stoiker bekanntlich die Formen des Indikativs als Teil der Aussagen betrachtet, die einen Tatbestand bezeichneten und entweder wahr oder falsch sein konnten. Solche Aussagen wurden von allen anderen, die mit der Frage nach echtem Wissen nichts zu tun hatten, abgesondert. Antipater, ein Nachfolger von Diogenes, hat die Aussagen im Indikativ Präsens als Definition ausgedeutet, und zwar als eine Art Sprechhandlung, die das folgerichtige Begreifen des Tatbestandes zum Ausdruck brachte (λόγος κατ' ἀνάλυσιν ἀπαρτιζόντως ἐκφερόμενος - DL VII 60).

Von dieser Idee ausgehend hat der Grammatiker und Rhetoriker Tryphon in zweiter Hälfte des 1. Jh. v. Chr. alle Modi, die in einfachen Sätzen gebraucht wurden, als eine Auswirkung des seelischen Zustands des Redners dargestellt. Dieser seelische Zustand (ψυχικὴ διάθεσις) ginge, nach dieser Doktrin (Sch. 72.21-27), von einer aktiven inneren Haltung (δρᾶσις) dessen, der sein Tun bestimmt, bis zum Leiden (πεῖσις) dessen, der sein Zweifel durch die Form des Konjunktivs zum Ausdruck bringt. Im Falle des Infinitivs aber drucke der Sprecher keinen inneren Zustand aus, sondern nenne nur die Handlung, sein Verhalten zu der er in anderen Aussagen ausdruckt.

Im 1. und 2. Jh. n. Chr. sehen wir die Begriffe ἔγκλισις und ψυχικὴ διάθεσις nebeneinander gebraucht, doch zog schon Quintillian den Termininus modus, der dem griechischen ἔγκλισις entsprach, dem Terminus status bei der Behandlung der Modi vor (Inst. or. I 5.41). Herodianus scheint ein Grammatiker gewesen zu sein, der die Anwendung des Terminus διάθεσις auf den Bereich der Genera der Verben beschränkt hat.


––» zurück «––

Kerstin Ohligschlaeger (Potsdam; BRD)

Sprachenvielfalt in Manuskripten des Wettbewerbs
der Pariser Akademie von 1797/99 zum Einfluss der Zeichen auf das Denken

Als die zweite Klasse des neu gegründeten Institut de France im Jahre 1796 den Wettbewerb zum Einfluss der Zeichen auf das Denken ausschrieb, erhoffte sie sich eine Diskussion zur Realisierbarkeit einer das Denken perfekt abzeichnenden perfekten wissenschaftlichen Sprache. Ein Großteil der eingegangenen Antwortschriften nähert sich der Frage zunächst aus zeichen- und erkenntnistheoretischer Sicht. Erst in einem zweiten Schritt gehen die meisten Autoren auf die Frage ein, ob und inwieweit die Perfektion des Denkens durch die Perfektion der Zeichen ermöglicht werden kann.

Die Vielfalt der Sprachen steht in engem (konträren) Zusammenhang zu der von der Preisfrage erhofften Stellungnahme bezüglich der Perfektibilität des Denkens und der Sprache und zieht sich als Topos durch mehrere Manuskripte. Sprachenvielfalt ist hierbei ebenso ein Störfaktor des Unternehmens ‚perfekte Sprache' wie die unvollkommenen Sprachen; oder anders gesagt: die Sprachenvielfalt spiegelt die Unvollkommenheit der einzelnen Sprachen wider. Sie wird als Status quo hingenommen, und in manchen Fällen sogar positiv genutzt und als Ausgangspunkt für die Bildung einer möglichen wissenschaftlichen Sprache verwendet. Auch werden, und dies ist ein weiterer Topos innerhalb der Manuskripte, einzelne Sprachen einander abwägend gegenübergestellt und verglichen, immer mit der Suche nach derjenigen Sprache, die den Denkstrukturen möglichst nahekommt.

Anhand von Auszügen aus den Manuskripten soll der Topos der Sprachenvielfalt im Vortrag dargestellt werden, um einen Beitrag zur Kenntnis über die Sprachtheorie am Ende des 18. Jahrhunderts zu leisten.


––» zurück «––

Friederike Spitzl-Dupic (Clermont-Ferrand; F)

"Das Problem der Mehrheit der Sprachen" — die Behandlung der Sprachenvielfalt in philosophisch-grammatischen Ansätzen des 18. und 19. Jahrhunderts

In meinem Vortrag möchte ich untersuchen, wie Autoren allgemein- und philosophisch-grammatischer Schriften die historisch-vergleichende Sprachwissenschaft rezipieren, die Ende des 18. Jh. im deutschsprachigen Raum zunehmend in den Mittelpunkt sprachtheoretischer Überlegungen gerät, und wie sie gegebenenfalls deren Ergebnisse in ihre Ansätze integrieren.

Dazu sollen besonders folgende Werke aus dem Zeitraum 1795 bis 1858 berücksichtigt werden (Anton, Karl Gottlob von; Becker, Karl Ferdinand; Bernhardi, A. F.; Gürtler, Johann Daniel; Hermann, Conrad; Neide, Johann Georg Christoph; Schmitthenner, Friedrich; Vater, Johann Severin; Wannowsky, Stephan


––» zurück «––

Pierre Swiggers (Leuven; B)

[Titel folgt]

[Abstract : ... ... ... ]


––» zurück «––

Frank Vonk (Doetinchem; NL)

Psychologistische Sprachauffassungen: Der Fall Sigwart

Der Tübinger Philosoph Christoph Sigwarts (1830-1904) ist in der Philosophiegeschichte vor allem als Philosophiehistoriker und Verfasser einer zweibändigen Logik (1873-1878) bekannt geworden. Diese Logik ist Sigwarts wohl wichtigster schriftlicher Erfolg gewesen (es wurden etwa insgesamt 6000 Exemplare verkauft, vgl. Baron von Freytag Löringhoff 1981: 254). Außerdem hat er sich, ausgehend von seiner Logik, in eine damals hochaktuelle Diskussion eingemischt: er hat sich im Anschluß an Miklosichs, Martys und Schuppes Darstellungen der "subjectlosen Sätzen" (der Impersonalien, in einer Gelegenheitsschrift, wie fast alle seine Schriften) um eine Stellungnahme aus logischer Sicht bemüht, und zwar als eine "Probe zugleich für die grammatische Lehre vom Satz und für die logische Lehre vom Urtheil" (Sigwart 1888: 1). Diese Diskussion ist der Ausgangspunkt dieses Beitrags.

Auch im Rahmen der Psychologismusdebatte in der zweiten Jahrhunderthälfte spielt Sigwart eine entscheidende Rolle. So findet man bei Husserl, im 1. Band seiner Logischen Untersuchungen, eine ausführliche Diskussion der "psychologischen Fundierung" aller logischen Begriffe, Prinzipien und Lehrsätze, die ausgeht von einer Auseindersetzung mit Sigwarts Logik (vgl. Kusch 1995). Die Diskussion der Urteilslehre findet man auch in Sigwarts "logischer Untersuchung" der "Impersonalien", die Reaktionen bei u.a. den Göttinger Phänomenologen Adolf Reinach (1883-1917) in einer Probevorlesung, "Über impersonale Urteile" (1909), und Johannes Daubert (1877-1947; vgl. Schuhmann 1990) ausgelöst haben. Die logische Analyse der "subjectlosen Sätze" ist aber als Reaktion Sigwarts auf frühere Ansätze zu diesem Thema beim Wiener Slawisten Franz von Miklosich (1813-1891) und dem Brentano-Schüler und Sprachphilosophen Anton Marty (18-1914; der übrigens in einer Reihe von Aufsätzen u.a. auch auf Sigwarts Kritik seiner Auffassung der Impersonalien eingeht) hervorgegangen. Diesen historischen, logisch und psychologisch fundierten Auseinandersetzungen (Diskussionen, Kritik, Fortsetzung und Ablehnung) zwischen etwa 1870 und 1920 sollen in diesem soziologisch-historiografischen Beitrag nachgegangen und im Umriß dargestellt werden.


––» zurück «––

Serhij Wakulenko (Charkiw; Ukraine)

Die Stellung der Teufelssprache innerhalb der Sprachenvielfalt des christlichen Weltbildes

Die Teufelssprache, deren Existenz sich aus der Heiligen Schrift ergibt, ist seit langem zu einem konfektionierten Begriff in der Denktradition des Christentums geworden. Im alltäglichen Umgang sowie in den literärischen Werken wird damit am häufigsten entweder eine schwer zu erlernende fremde Sprache oder betrügerische bzw. verleumderische Rede gemeint; beide diese Bedeutungen entspringen wohl vor allem jahrhundertelanger homiletischer Praxis, die in zahllosen Predigtsammlungen reichlich belegt ist. Vom rein theologischen Standpunkt aus gesehen, ist die Sprache der Teufel als ein polares Gegenstück zur Sprache der Engel zu begreifen, ihre Thematisierung hat aber den Autoren offensichtlich manche Schwierigkeiten bereitet, da ihre grundsätzlich unkörperliche Natur diffizil mit den von ihr in der irdischen Welt produzierten unheilvollen Wirkungen in theoretische Übereinstimmung bringen läßt. Von besonderem Interesse sind die Versuche, die Teufelssprache mit dieser oder jener natürlichen Sprache zu identifizieren sowie die Erwähnungen der Teufelssprache auf gleichem Fuß mit den natürlichen Sprachen in den ehemaligen Sprachenkatalogen, auch wenn ihre strukturellen Eigenschaften immer äußerst unbestimmt geblieben sind.


––» zurück «––

 


Rundbrief Studienkreis Geschichte der Sprachwissenschaft (ISSN 0938-0361): 42/2012 – Tagungen des SGdS (Abstracts)
©2012 by Klaus D. Dutz Nachf., Münster — Design & Betreuung: Angelika Rüter, Münster

|––» Kontakt- / Redaktionsadresse