Startseite/Home

XXIV. Internationales Kolloquium des ‘SGdS’:

Metasprachliche Reflexion und Diskontinuität:
Wendepunkte — Krisenzeiten — Umbrüche

Potsdam (BRD), 22. – 24 August 2013

Veranstalter: SGdS & Institut für Romanistik, Universität Potsdam (BRD)
Organisation: Gerda Haßler & Angelika Rüter

|––» Übersicht


|–– Abstracts ––|


––» zurück «––

Ana Agud (Salamanca; E)

Reduktionismus und Holismus in der Geschichte der Sprachtheorie und Sprachwissenschaft

Gegenüber dem vorherrschenden methodologischen Reduktionismus gegenwärtiger Sprachforschung soll hier der holistische Ansatz Wilhelm von Humboldts als sachlichere und realitätsnähere Annäherung zum Verständnis menschlicher Sprachlichkeit auch im modernen wissenschaftlichen Kontext rechtfertigt werden.

Dabei sollen die "modellisierende Analyse" als Rechtfertigung der Isolierung und/oder Konstruktion von Teilgegenständen und die Sachlichkeit solcher Fragmentierungen des Sprachlichen hinterfragt werden: sind Teilgegenstände ("la langue", Phonetik, Morphologie, Syntax, Semantik, Diskurs, Emotionen usw.) immer noch wirkliche Teile der Sprachwirklichkeit, oder sind sie nur noch künstliche Konstrukte, deren Wirklichkeit bloss vorausgesetzt wird?

Der Strukturgedanke in der Jahrhundertwende galt als Legitimation analytischer Fragmentierung: da in der Sprache alles mit allem zusammenhängt (Saussure, Meillet, etc.), müsste eine Untersuchung einer Einzelheit immer auch ein gültiger Ausgangspunkt für das Verständnis des Ganzen sein. Aber die "Sprachstruktur", wie auch immer aufgefasst, ist in der Linguistik immer ein stark abstrahierendes Konstrukt gewesen, bei dem vieles von dem, womit "alles zusammenhängt", einfach fehlt. Der bleibende Rest gerät somit in eine nicht mehr überprüfbare Beziehung zum Ganzen. Gegenwärtige Versuche, das Abstrahierte nachzuholen, sind die Erweiterungen der Linguistik auf Pragmatik, ganzheitliche Texte, intersubjektive Diskurse, körperliche und psychologische Begleiterscheinungen, etc. Werden aber diese neuen "Teilbereiche" sachlich-empirisch oder dezisionistisch (durch axiomatische definitorische Entscheidungen) konstituiert? Sind sie dadurch richtige Ergänzungen oder blosse Verlagerungen des abstrahierenden und gegenstandskonstituierenden Standpunktes?

Als Korrektur zur rein kumulativen Erweiterung des Gegenstandes soll hier für eine integrale Linguistik plädiert werden, bei welcher die begriffliche Abgrenzung der Methode bei der Untersuchung einzelner Tatsachen in bewusster Beziehung zum "Ganzen" des Sprachlichen bleibt und der unkontrollierte Dezisionismus reduktionistischer Gegenstandskonstitutionen vermeidet wird.


––» zurück «––

Jörn Albrecht (Karlsruhe; BRD)

Der alte und der neue Saussure.
Kontinuitäten und Brüche in der Saussure-Rezeption

Bald nach der postumen Veröffentlichung des Cours de Linguistique Générale (CLG) durch Charles Bally und Albert Sechehaye - Jean-Claude Milner fragt sich, ob das Wort cours nicht als Plural zu verstehen sei, denn es handelte sich bekanntlich um mehrere Vorlesungen - galt Ferdinand de Saussure als einer der Gründerväter des Europäischen Strukturalismus. Georges Mounin, wohlwissend, dass der Genfer Sprachtheoretiker das Wort structure nur selten und structuralisme schon gar nicht verwendet hat, sprach vorsichtiger von einem "structuraliste sans le savoir". Mit der Publikation der Vorlesungsnachschriften durch Robert Godel, dem Erscheinen der sog. "kritischen" Ausgabe des CLG von Rudolf Engler, sowie der italienischen, reich und kritisch kommentierten Ausgabe von Tullio de Mauro begann man - zunächst zaghaft - zwischen dem Saussure des CLG und dem »wahren« Saussure zu unterscheiden. Das von verschiedenen Gelehrten vorgebrachte Argument, Wissenschaftsgeschichte habe nun einmal der »apokryphe« Saussure des CLG geschrieben, und niemand würde sich heute für den »wahren« Saussure interessieren, wenn es den CLG nicht gegeben hätte, findet immer weniger Zustimmung. Die Auffindung weiterer nachgelassener Notizen gab schließlich den Anstoß zur Entstehung einer regelrechten »Saussureologie«.

In diesem Beitrag sollen die Kontinuitäten und die Brüche in der nun bald hundertjährigen Saussure-Rezeption skizziert werden: insb. der Zeichenbegriff und seine Implikationen, die langue-parole-Dichotomie, die von Jean Starobinski entdeckten "Anagramme", bei denen es sich laut René Amacker eigentlich um "Hypogramme" handelt und nicht zuletzt die Argumente für und gegen die Vereinnahmung Saussures für den Strukturalismus. Dies alles soll so weit wie möglich sine ira et studio geschehen, d.h. rein deskriptiv, ohne Parteinahme des Berichterstatters für eine der referierten Ansichten.


––» zurück «––

Gisela Bruche-Schulz (Berlin; BRD)

The Modistae and contemporary cognitive linguistics.
On conceptualizations of experienced reality

In this paper, two different traditions of thought, modistic theorizing and contemporary cognitive theory, will be compared in regard to their expressed principles and standard examples. Modistic theorizing and contemporary cognitive linguistics can be shown to share a number of tenets, most importantly, the belief in the experience of the world as the basis of the formation of concepts (the Modistae's ratio of the modi significandi arising from the modi essendi, and today's cognitive-linguistics stock of conceptualizations from bodily 'grounded' cognition).

The argument regarding modistic thinking is largely based on Kelly's exposition (2002). He elucidates the development of modistic thought against the backdrop of a renewed reception of Aristotle, sketching out how the early Modistae of the 13th century were still focused on the kind of concepts arising from the experience of the world, with the structural composition of the parts of speech moving to the forefront of attention later (Thomas of Erfurt, fl. 1310).

It seems that contemporary cognitive theory has passed through analogous stages. Early work sketched out how the mind's bodily based experience leads to the conceptualization of this very experience, ultimately finding its way into linguistic signs (Fauconnier 1997, Lakoff & Johnson 1980, Talmy 1988). With Evans (2009) however, it seems that the text book stage arrived in cognitive linguistics. In Evans (2009), the conceptualizations found in language take on the aura of the building blocks of a mentalist grammar, supposedly engendered by a uniform process of simulation. The present paper will conclude with the question of whether the insistence on the quality of consciousness (Zlatev 2008) and phenomenal experience (Musacchio 2005) prefigures already the beginning of a new 'thought style' (Fleck 1935 [1979]), potentially resembling Ockham's famous argument coming on the scene in the first half of the 14th century (Spade 2011).

REFERENCES

Bursill-Hall, Geoffrey L. (1972). Thomas of Erfurt. Grammatica Speculativa. An edition with translation and commentary by G. L. Bursill-Hall. London: Longman

Evans, Vyvyan (2009). How Words Mean. Oxford: Oxford University Press

Fauconnier, Gilles (1997). Mappings in Thought and Language. Cambridge: Cambridge University Press

Kelly, Louis G. (2002). The Mirror of Grammar. Amsterdam: John Benjamins

Lakoff, George and Mark Johnson (1980). Metaphors We Live By. Chicago: University of Chicago Press

Musacchio, José M. (2005). 'The ineffability of qualia and the word-anchoring problem'. Language Sciences 27 (403-435)

Spade, Paul V. (2011). 'William of Ockham'. In: Stanford Encyclopedia of Philosophy. URL= plato.stanford.edu/entries/ockham/. 26 Pages. Accessed, January 2012

Talmy, Leonard (1988). 'Force Dynamics in Language and Cognition'. Cognitive Science 12, (49-100)

Zlatev, Jordan (2008). 'The Dependence of Language on Consciousness'. Journal of Consciousness Studies 15/ 6 (34-62)


––» zurück «––

Ricardo Cavaliere (UF Fluminense; Brazilien)

Political Crisis and Linguistic Thought Discontinuity.
The case of the Brazilian 19th Century grammars

Emerging as an independent nation in 1822, Brazil starts a standalone trajectory, politically uncoupled from the Portuguese authority, with the enormous task of preserving its territorial unity and implementing social development. The First Empire government faces countless challenges, be it in the economic area, be it in the educational field, the bases of them settled down on a politically turbulent ground. In 1931, only nine years after the Independence, Pedro I's abdication launched the country into a constitutional crisis that would set the stage for power struggle between antagonistic political parties. It is in this first time of crisis that are published several Portuguese grammars inspired on the rationalistic thesis, among them the Compêndio da gramática portuguesa, by Antonio Duarte da Costa (1929), the Compêndio de gramática da língua nacional, by Antônio Álvares Pereira Coruja (1835) and the Nova gramática da língua portuguesa, by João Idalio Cordeiro (1844). Later on, in the final course of the Second Empire, a second great moment of institutional crisis emerges, which culminated in a revolutionary political struggle that led the country to change its political regime from monarchy to republic, with the fall of Pedro II and the proclamation of the Federal Republic in 1889. It is precisely in this troubled period that emerges a change of direction in Brazilian language studies, specifically with the implementation of the Historical Comparative Grammar theses. This paper analyzes the 19th century sociopolitical periods of institutional crises in Brazil, establishing a link between these periods and the discontinuity of linguistic theoretical models in grammar publication, in such a way that it can be evaluated the hypothesis that periods of upheaval impose a resulting change in linguistic thought.


––» zurück «––

Tim Denecker (Leuven; B)

St. Jerome and the 'comparative reflex' in Western linguistics

It is a common assumption that comparative linguistics could not begin to develop until shortly before 1800, when people were 'in possession of sufficient, reliable linguistic data' (Beekes 2011: 11). While it has been established by now that comparative linguistics already received a major 'boost' from the explorations and subsequent missionary work (cf. Van Hal 2010 and Zwartjes 2011), the part previously played by the rise of Christianity does not seem to be equally recognized. In his historical introduction to Western linguistics, Seuren (1998: xii) bluntly denies that 'the Christian Bible played a significant part in the coming about of linguistics in the western world'.

I will first argue that the rise of Christianity constituted a turning point in the history of linguistics in that it widened the 'linguistic horizon' of Western intellectuals, notably with the biblical languages that were to be labelled 'Oriental' or 'Semitic' in later times. I will then focus on St. Jerome (c. 347-419) in order to investigate how linguistic data provided by the biblical source texts were dealt with by Western intellectuals. Jerome is known to have been a pupil of the grammarian Donatus (cf. Brugnoli 1965), and he is acknowledged to have had a 'good command of written Hebrew' (Brown 1992: 86), next to notions of Syriac and Chaldean/Aramaic (cf. King 2009). Thus, he was able to approach the new linguistic data with a conceptual framework made up by elements from the Greco-Roman rhetorico-grammatical tradition. I will investigate how these concepts were put to use in describing and comparing lexico-semantic, syntactical, and graphical peculiarities of biblical languages. Moreover, I will try to settle whether and to what extent Jerome's study of these languages can be considered an early impulse to the development of a 'comparative reflex' in Western linguistics.

References

Beekes, Robert S. P. 2011. Comparative Indo-European Linguistics: An Introduction. Amsterdam-Philadelphia: John Benjamins.

Brown, Dennis. 1992. Vir Trilinguis: a study in the biblical exegesis of Saint Jerome. Kampen: Kok Pharos.

Brugnoli, Giorgio. 1965. "Donato e Girolamo." Vetera Christianorum 2, 139-149.

King, Daniel. 2009. "Vir Quadrilinguis? Syriac in Jerome and Jerome in Syriac." In A. Cain & J. Lössl (eds.), Jerome of Stridon: His Life, Writings and Legacy, pp. 209-223.

Seuren, Pieter A. M. 1998. Western Linguistics. An Historical Introduction. Oxford: Blackwell.

Van Hal, Toon. 2010. "Moedertalen en taalmoeders". Het vroegmoderne taalvergelijkende onderzoek in de Lage Landen. Brussel: Koninklijke Vlaamse Academie voor Wetenschappen en Kunsten.

Zwartjes, Otto. 2011. Portuguese Missionary Grammars in Asia, Africa and Brazil, 1550-1800. Amsterdam-Philadelphia: John Benjamins.


––» zurück «––

Boris Djubo (Sankt Peterburg; Russland)

Der Bruch mit der traditionellen deutschen Grammatik
in der russischen Grammatikschreibung (2. Hälfte des 18. Jahrhundets)

Im 18. Jahrhundert wurden die deutschen Grammatiken (in erster Linie die in Peterburg erschienene deutsche Grammatik von M. Schwanwitz sowie J.Ch. Gottscheds Sprachkunst, die in die russische Sprache übersetzt und mehrmals in St. Peterburg neu herausgegeben wurde) unmittelbar zum Vorbild für die russische Grammatiker, insbesondere für M. Lomonosov, der die erste wissenschaftliche Grammatik des Russischen (1757) geschaffen hat. Diese diente lange Zeit späteren Beschreibungen des Russischen als autoritatives Vorbild. Die Herausgabe von Gottscheds Buch förderte die Verbreitung und das Erlernen seiner Methode der Grammatikschreibung. Das Ziel der sprachwissenschaftlichen Tätigkeit Gottscheds war die strenge Regelung und Ausrichtung der Muttersprache nach dem Beispiel der guten Schriftsteller.

Das in der Aufklärung wachsende Interesse für die rationalistische allgemeine Grammatik lag den russischen und deutschen Sprachlehrern nicht fern. Einige Züge der Universalgrammatik sind schon in Lomonosovs russischer Grammatik vertreten, weil er mit den zeitgenössischen deutschsprachigen Grammatiken des Französischen vertraut war. Bei Lomonosov aber ist der philosophische Standpunkt mehr oder weniger zufällig. Viele Elemente der philosophischen Grammatik sind aber in dem grammatischen Werk A. Barsovs zu finden.

Obwohl die in den österreichischen Schulen gebräuchliche deutsche Grammatik des Schulreformers J.I. von Felbiger, der traditionell die Angaben Gottscheds genau übernimmt, für das Verfassen des Grammatiklehrbuches der russischen Sprache als das obligatorische Muster vorgeschrieben wurde, folgt Barsov Gottsched in der Grammatikschreibung nicht. Barsov wird von J.Ch. Adelung, dessen Sprachlehre in den achtziger Jahren des 18. Jahrhunderts Gottscheds Grammatik verdrängt und dessen Beziehung zur Universalgrammatik man als billigend-kritisch bezeichnen könnte, beeinflusst. "Aber nicht nur den Abschluß einer Periode, so M.H. Jellinek, bezeichnet sein Werk: es weist in die Zukunft." Barsov folgt Adelung im Falle, wenn dieser nicht den Spekulationen der Vorgänger und Zeitgenossen, sondern den Universalgrammatiken nahe kommt. Barsovs Werk lehnt sich auch an die weitere ausländische Grammatik von C. de Gebelin, dessen "Monde Primitif analysé" auf die berühmte "Grammaire générale et raisonnée" zurückzuführen ist. Das zeugt vom Bruch der russischen Grammatikschreibung mit der auf die traditionell auf die morphologischen Merkmale orientierte deutsche, und vom großen Einfluß der Ideen der allgemeinen Grammatik.


––» zurück «––

Françoise Douay (Lausanne; CH)

A quelle échelle évaluer continuité et discontinuité?

Dans les années 1960-70, La structure des révolutions scientifiques de Thomas Kuhn, comme la notion de « paradigme » chez Michel Foucault, avaient imposé l'idée que l'histoire des sciences se développait de rupture en rupture, dans la discontinuité. Assez juste à l'échelle étroite d'un courant d'opinion observé sur quelques dizaines d'années dans le champ de ses concurrents immédiats -linguistique naturaliste / structurale / générative / cognitive- cette succession rapide de modèles dominants ne saurait rendre compte de l'histoire de disciplines théoriques et pratiques comme le droit, la médecine ou les sciences du langage, à l'échelle mondiale et de l'antiquité à nos jours, avec leur constitution, unique ou multiple, leur évolution, convergente ou divergente, et leurs changements les plus significatifs sur la longue durée (cf Esa Itkonen Universal History of Linguistics : India, China, Arabia, Europe 1991).

Dans les années 1990-2000, l'équipe de Sylvain Auroux a montré notamment qu'une découverte empirique ou technologique majeure pour les sciences du langage — la rencontre avec les langues du Nouveau Monde au XVIe siècle ou l'enregistrement de la voix au XIXe — pouvait révolutionner la recherche de pointe sans modifier beaucoup les descriptions traditionnelles ; ainsi notre terminologie grammaticale actuelle -consonne/voyelle, nom/verbe /adjectif, déclinaison/conjugaison, flexion/dérivation, etc, etc- est-elle aux 4/5 la même que dans l'Antiquité gréco-latine. Même si elle est due parfois au replâtrage, cette relative continuité sur la longue durée méritait d'être mise à jour : elle oblige à discerner, dans le champ complexe des sciences du langage, des régimes d'évolution à plusieurs vitesses.

Pour développer aujourd'hui des réflexions neuves sur la discontinuité, il faudrait réexaminer deux coupures fortes : avec Jack Goody (The Theft of History 2006) la disparité entre « eux » et « nous » établie par l'Europe au détriment des autres civilisations, et avec Alain Testard (Avant l'histoire 2012) le seuil de l'écriture entre histoire et préhistoire : nous évoquerons ces deux aspects pour l'histoire de la parole d'assemblée.


––» zurück «––

Klaas-Hinrich Ehlers (Frankfurt/Oder; BRD)

Vertriebenen-Linguistik — Wie die germanistische Sprachwissenschaft nach 1945
auf die Zwangsumsiedlung von 12 Millionen Sprechern des Deutschen reagierte.

Die Vertreibung und Neuansiedlung von über 12 Millionen Deutschen nach 1945 war nicht nur eine menschliche Katastrophe für die Betroffenen, sondern sie brachte auch große gesellschaftliche Umbrüche in den Aufnahmegebieten mit sich. Tiefgreifende Folgen hatte die Vertreibung aber auch für die Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Dialekte. Ungeachtet der absehbaren Folgen für die deutsche Sprachgeschichte und den Wandel des Varietätengebrauchs hat es die zeitgenössische Germanistik verabsäumt, das laufende sprachliche Geschehen im Blick auf die erwartbaren Prozesse der Varietätenmischung und -umschichtungen empirisch zu beschreiben und zu interpretieren. Mit der nahezu einzigen Ausnahme der Erhebungen des Deutschen Spracharchivs Eberhard Zwirners, war der Forschungsfokus der Germanistik angesichts der sprachlichen Umwälzungen ganz auf die Dokumentation und Rekonstruktion der verlorenen Sprachzustände ausgerichtet. Typisch für diese Tendenz war etwa die Fortsetzung bzw. Neugründung von Dialektwörterbüchern zur Dokumentation der Herkunftsdialekte der Vertriebenen. Mein Vortrag versucht, einige Gründe aufzuweisen, wieso die Vertriebenenlinguistik rückwärtsgewandt rekonstruktiv ausgerichtet war und für die laufenden sprachlichen Ausgleichsprozesse weitgehend blind blieb.


––» zurück «––

Vera Eilers (Paderborn; BRD)

Die Verfassung von Cádiz
und die liberalen Tendenzen in der spanischen Grammatikographie.

Die Verfassung von Cádiz stellt, so kurz sie auch in Kraft war, einen wichtigen Wendepunkt in der Geschichte Spaniens dar - erstmals wurde die absolutistische in eine konstitutionelle Monarchie umgewandelt. Diese Verfassung bestand von März 1812 bis Mai 1814 und dann erneut während der kurzen liberalen Phasen zwischen 1820 und 1823 sowie 1836 bis 1837.

Wie spiegelte sich die liberale Gesinnung auf dem Gebiet der Grammatikproduktion und ihrem Umkreis (z.B. in den sogenannten "philosophische Grammatiken", aber auch in anderen Publikationen) wider? Gab es starke Einflüsse aufklärerischen Gedankenguts, das ja vor allem aus dem Nachbarland Frankreich hereindrängte, mit dem Spanien einen erbitterten Krieg führte (Unabhängigkeitskrieg 1808-14)? Lässt sich eine neue, "moderne" Herangehensweise an die grammatische Analyse der eigenen Sprache feststellen, die sich von der traditionellen Grammatik nach griechisch-lateinischem Vorbild abhebt?

Wir werden anhand einiger zeitgenössischer Publikationen inklusive Übersetzungen französischer Werke ins Spanische Parallelen zwischen liberaler Verfassung und grammatischem Denken aufzeigen. Gegenstand der Analyse wird u.a. die 1813 erschienene Übersetzung Curso de estudios para la instrucción del príncipe de Parma von Condillac sein sowie u.a. Francisco de Paula Martínez: Gramática de la naturaleza ó ensayo sobre la aplicación de los principios fundamentales del lenguage natural á los idiomas vulgares (1812), Pedro Pichó y Rius: Principios de gramática general ... (1813) und die Elementos de lógica, ó Del arte de pensar (1813), deren Autor anonym ist.


––» zurück «––

Josef Eskhult (Uppsala; S)

Albert Schultens and the primaeval language.
The crises of a tradition and the turning point of a discourse

This paper will demonstrate discontinuities in the views on the original language of mankind, such as they are manifested in the seminal Dutch Orientalist Albert Schultens (1686-1750). In dealing with the question of the identity of the primordial language, Schultens was to develop a concept of a Semitic proto-language, of which Hebrew, Arabic, Chaldaic (i.e. Aramaic) and Syriac were seen as dialects. His guiding idea was that Hebrew, Arabic, and Aramaic are separate continuations of a primaeval language spoken before the Flood. In his metalinguistic imagery these dialects are termed "offshoots and branches of the antediluvian tree trunk" and Arabic best retains the characteristics of the antediluvian tongue. These ground-breaking ideas were elaborated in polemics with contemporary biblical philology, which attributed a unique position to Hebrew in claiming its identity with the primaeval language and disclaiming its need of a comparative method (Jac. Gusset). In modern historiography, Schultens' historical-linguistic ideas have never been traced out thoroughly, despite being clearly attested in his writings. In an article "Albert Schultens on language relationship" (Linguistics 17, 1979), Michael Covington based his observations on De utilitate Arabicae linguae in interpretanda Sacra Scriptura, written by Schultens 1706, but overlooked the bulk of treatises where Schultens formulated his program in his mature age: Origines Hebraeae, Franeker 1724-1738, and Vetus et regia via Hebraizandi, Leiden 1738, and two speeches on the Arabic language 1729 and 1732. Schultens' views on the relationship of the oriental language both encountered criticism and approval in Northern Europe. They were adopted by prominent Orientalists such as Thomas Hunt (1696-1774) in Oxford, Johann David Michaelis (1717-1791) in Göttingen and Johan Adam Tingstadius (1748-1827) in Uppsala. I will elucidate Schultens' theoretical and metalinguistic innovations and his role in achieving a discursive turning point and explore what crises in scholarship his ideas answered and met.


––» zurück «––

Gonçalo Fernandes (Vila Real; PT)

Notes on 14th and 15th century linguistic studies in Portugal

The manuscripts belonging to the Latin-Portuguese grammatical tradition, which remain conserved in libraries in Portugal and abroad, document that Portuguese scholars of the late Middle Ages did not teach only according to the classical grammatici antiqui [old grammarians], but also according to the modern grammatici juniori [young grammarians].

Today, there are but two important (yet to be published) grammar manuscripts of Portuguese origin that can be traced with some degree of certainty to the Portuguese Monastery of Alcobaça. Firstly, the Reglas para enformarmos os men?os en latin [Rules for us to inform the boys in Latin] is an anonymous fourteenth century handwritten copy of a Latin grammar in Portuguese, which is currently conserved in the Bodleian Library in Oxford. Secondly, there is the quite elaborate volume titled Hic incipiunt notabilia que fecit cunctis [Here begin the Noteworthy things he made for everyone], a handwritten copy of a Latin grammar with Portuguese examples, which is dated from 1427 and attributed to the Spanish Cistercian friar Juan Rodríguez de Caracena, belonging nowadays to the Portuguese National Library in Lisbon. Whereas the Reglas is mainly meant for a didactic purpose, the Notabilia is mostly scientifically or speculatively oriented.

The first grammar to be printed in Portugal was the Grammatica pastrane [Pastrana's grammar] or Thesaurus pauperum siue speculum puerorum [The pauper's treasure or the boy's mirror] (Lisbon 1497). The edition of the Spaniard Juan de Pastrana's Latin grammar was edited and annotated by the Portuguese scholar Pedro Rombo, who added some vernacular text in the grammar's second part. This work is clearly destined to serve as a school manual, having been written with clear didactic intentions.

Given the utmost importance of these pioneering Latin-Portuguese grammars for the understanding of grammar and language teaching (and also of the coexistence between Latin and the vernacular) in the late Middle Ages and in the early Modern Ages in Portugal, I intend to demonstrate their core characteristics and properties.

Keywords: Late Middle Ages, Early Modern Ages, Monastery of Alcobaça, Juan Rodríguez de Caracena, Juan de Pastrana, Pedro Rombo

Primary Sources:

Anonimous. [century XIV]. Reglas pera enformarmos os menỹos en latin. Manuscript, Bodleian Library, Oxford, Codex Digby 26: ff. 76r-82v.

Pastrana, Juan de / Rombo, Pedro. 1497. Grammatica pastrane /// Jncipit compendium breue et vtile: siue tractatus intitulatus: Thesaurus pauperum siue speculum puerorum editum a magistro Johanne de pastrana. Lisbon: Valentim Fernandes.

Rodríguez de Caracena, Juan. 1427. Hic incipiunt notabilia que fecit cunctis. Manuscript, Biblioteca Nacional de Portugal, Lisbon, Codex Alc. 79: ff. 5r-93v.


––» zurück «––

Alena A. Fidlerová (Prag; CZ)

Intellectual Continuity vs. Historical Discontinuity.
The Case of Czech Grammar Writing in the 17th Century

The defeat of protestant forces in the battle of White Mountain in 1620 and the following political and religious development of the Habsburg monarchy, which (among others) aimed at the converting of so far predominantly non-Catholic Czechs into a completely Catholic nation brought about a deep and lasting discontinuity in the intellectual life of Bohemia. Many leading intellectuals were forced to leave the country and although they continued their work in exile, the intellectual exchange with the Czech Lands was difficult and their destitute conditions of existence mostly prevented the following exile generations from broader intellectual activity. The significant proportion of domestic intellectual activity was taken over by the members of Catholic orders, predominantly the Jesuits who, although not entire newcomers (they first came to Prague in 1556), found themselves after the exodus of Protestant intelligentsia in a completely new position. One of the domains where this change manifested itself prominently is the grammar writing. While all the Czech grammars of the 16th and early 17th century were written by Protestants, in the 2nd half of the 17th century this activity was assumed by the Catholics, mostly the Jesuits who differed from their predecessors not only in their confession, but also in their cultural orientation (North-Western European Protestant regions vs. Southern European Catholic countries) and the way and contents of their (grammatical) education (reception of various currents of grammatical thinking from the Protestant Europe including Melanchthon's and works and Ramism vs. methods and procedures recommended by the Jesuit Ratio studiorum and the Jesuit grammatical and rhetorical textbooks, esp. various versions of Alvarius's Latin grammar and Soarius's Latin rhetoric). On the other hand, the political and religious disagreement did not prevent the 17th century scholars from the study of their predecessors' work, as far as it was accessible to them.

The aim of the paper is to assess, to which extent and in which aspects can we speak of continuity or discontinuity in the Czech grammar writing of this period. It will take into account the 16th century Czech grammars, written by the Protestants, namely the so called “Náměšťská” grammar (Václav Beneš Optát, Petr Gzell, Václav Philomates, 1533), the handwritten grammar of Jan Blahoslav (finished in 1571), Grammatica Bohemica of Matouš Benešovský (1577) and Grammaticae Bohemicae libri duo of Benedikt z Nudožer (1603), and compare them to the grammars of the 2nd half of the 17th century, all of which are of Catholic provenience, namely the Jesuit works of Jan Drachovský (printed 1660), Jiří Konstanc (1667) and Matěj Václav Steyer (1668) and the Čechořečnost of Václav Jan Rosa (1672). It will treat predominantly the methodological aspects of these works, their distinguishable models and the distribution and extent of their contents and try to show that despite the deep break in the political, religious and social life of the country, and despite broad differences in their education and intellectual positions maintained the 17th century Catholic authors essential continuity of their work with their predecessors and held my means of their works a “dialogue” of Czech grammarians across the centuries, which subsequently lasted till at least the National Revival at the beginning of the 19th century.

Sources:

OPTÁT, B. – GZEL, P. – PHILOMATES, V. Grammatyka česká. Frankfurt am Main 1974.

BLAHOSLAV, J. Gramatika česká. Praha 1991.

BENEŠOVSKÝ, M. Grammatica Bohemica – Gramatika česká. Knížka slov českých vyložených. Praha 2003.

BENEDIKT Z NUDOŽER, V. Grammaticae Bohemicae libri duo. Praha 1999.

KOUPIL O. (ed.). Jezuité Drachovius a Steyer gramatiky češtiny. Praha 2012.

KONSTANC, J. Lima Linguae Bohemicae. To gest: Brus Gazyka Cžeského. Wytisstěný w Praze, 1667.

ROSA, V. J. Czech Grammar (Čechořečnost). Praha 1991.

Selected literature:

COLOMBAT, B. La réforme de lʼétude du latin à lʼépoque de lʼhumanisme. In: AUROUX, S. et al. (eds.). History of the language sciences : an international handbook on the evolution of the study of language from the beginnings to the present = Geschichte der Sprachwissenschaften : ein internationales Handbuch zur Entwicklung der Sprachforschung von den Anfängen bis zur Gegenwart = Histoire des sciences du langage : manuel international sur l'évolution de l'étude du langage des origines à nos jours. 3 sv. (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft; Bd. 18.1), Berlin, New York: Walter de Gruyter, 2000, 661–665.

CUMMINGS, B. The Literary Culture of the Reformation: Grammar and Grace. Oxford: Oxford University Press, 2002.

GARDT, A. Geschichte der Sprachwissenschaft in Deutschland. Berlín, New York, 1999.

KARLÍK, P. et al. (eds.). Kapitoly z dějin české jazykovědné bohemistiky. Praha: Academia, 2007.

KOPEČNÝ, F. K dobrým počátkům české gramatické tradice. Wiener slawistischer Almanach 9, 1982, 257–283

KOUPIL, O.: Grammatykáři: gramatografická a kulturní reflexe češtiny 1533–1672. Praha 2007.

LEPSCHY, G. History of linguistics II: Classical and Medieval Linguistics. History of linguistics II: Renaissance and Early Modern Linguistics. London: Longman, 1994, 1998.

PADLEY, G. A. Grammatical Theory in Western Europe 1500–1700. The Latin Tradition. Cambridge: Cambridge University Press, 1976.

PADLEY, G. A.: Grammatical Theory in Western Europe 1500–1700. Trends in Vernacular Grammar I–II. Cambridge: Cambridge University Press, 1985–1988.

SCHMITTER, P. (ed.). Sprachtheorien der Neuzeit I–III/2. Tübingen: Gunter Narr Verlag, 1996–2007.

SPRINGHETTI, E. Storia e fortuna della Grammatica di Emmanuele Alvares, S. J. Humanitas 13–14, 1961–1962, 283–304.

STAMMERJOHANN, H. et al. (eds.). Lexicon grammaticorum: A Bio-Bibliographical Companion to the History of Linguistics I–II. Tübingen: Niemeyer, 2009.

Starší české, slovenské a slovanské mluvnice. Práce z dějin slavistiky X, Praha 1985.

VINTR, J. Studien zu älteren tschechischen Grammatographie. München 2008.


––» zurück «––

Thorsten Fögen (Durham; GB / Berlin; BRD)

Lukian von Samosata über Sprache und Bildung

Die griechische Literatur und Kultur des ersten bis dritten nachchristlichen Jahrhunderts ist durch eine Rückbesinnung auf die klassische Periode, also das fünfte und vierte vorchristliche Jahrhundert, gekennzeichnet. Diese vergangenheitsorientierte Tendenz, die sich pointiert als ein sprachlich-kultureller Wendepunkt oder gar Paradigmenwechsel interpretieren ließe, manifestiert sich sehr deutlich im Bereich der Rhetorik und zieht eine Fülle an Reflexionen über damit verbundene sprachlich-stilistische Phänomene nach sich.

In diesem Beitrag geht es konkret um die Herausarbeitung der Position des Lukian von Samosata (ca. 120 bis nach 180 n. Chr.) zu Sprache und Bildung, vor allem zum Phänomen des Attizismus. Anhand einiger ausgewählter Texte (u.a. dem Lexiphanes, dem Somnium und Adversus indoctum et libros multos ementem) soll illustriert werden, wie sich dieser Autor mit Fragen der Sprachkultur und dem eng damit verbundenen Ideal des "gebildeten Mannes" (πεπαιδευμένος) auseinandersetzt. Besonderes Augenmerk gilt der Frage, welche narrativen Formen sich Lukian in diesem Zusammenhang zunutze macht und mit welchen stilistischen Mitteln er seine Standpunkte vorträgt.


––» zurück «––

Camiel Hamans (Brüssel; B)

The first days of Generative Grammar in Europe

It was at the University of Amsterdam where in the late 1950's a group of young students and assistants started to read Noam Chomsky's Syntactic Structures (1957). This very small group, in which the name of the student of math's, and later specialist in Basque, Rudolf de Rijk ( 1937-2003) was prominent - two other names are those of the young classicist and linguist Pieter Seuren (1934) and of the linguist and expert in Dutch Albert (Remmert) Kraak (1928-2005) - received no support but rather obstruction from the established linguistic authorities of the Faculty, in which the general linguist Anton Reichling (1898-1986) was the leading figure.

The mathematician and philosopher Evert Willem Beth (1908-19640 sympathized with the group of Young Turks and supported them where he could, while at the same time he polemicized with Reichling. After Beth's untimely death Frits Staal (1930-2012), a young professor of analytical and of Indian philosophy, was able to help young linguists who were interested in modern developments in their field, but Staal got into trouble in his own faculty and left for the USA.

In this period Albert Kraak defended his PhD-dissertation Negative Zinnen 'Negative Sentences'(1966). The public defense of his thesis became a 'cause célèbre' in the history of the Amsterdam Faculty of Arts. Reichling protested openly. Staal, supervisor of Kraak, proposed a 'cum laude' for the thesis - the highest distinction the Amsterdam University grants -, which was refused on formal grounds. Nevertheless Staal read the laudatory speech he had prepared for the granting of this highest honor.

In this presentation the early history of the study of Generative Grammar in the Netherlands will be presented, using sources from private archives such as the correspondence between Seuren/De Rijk and Noam Chomsky, the correspondence between Kraak and De Rijk and the correspondence between Staal and the Anglicist and co-supervisor of Kraak's thesis Andries Vos.


––» zurück «––

Anja Hennemann (Potsdam; BRD)

Der Begriff der Norm(-ierung) in ausgewählten Grammatiken des Spanischen.
Von Nebrijas Gramática castellana (1492) bis zur
Nueva gramática de la lengua española der RAE (2010)

In diesem Beitrag soll es um die Reflexion über die Normierung der spanischen Sprache gehen. Es soll untersucht werden, inwiefern und auf welche Weise in verschiedenen Grammatiken des Spanischen der Begriff der Norm(-ierung) implizit oder explizit versprachlicht wird. In diesem Zusammenhang sollen die Grammatiken von Nebrija (1492), Correas (1626) sowie die der Real Academia Española in den Ausgaben von 1999 und 2010 berücksichtigt werden.

Mit der Frage nach der Norm ist die Funktion einer Grammatik - Grammatik im Sinne eines Nachschlagewerks - verbunden. Sind in allen in diesem Beitrag untersuchten Grammatiken sprachnormierende Absichten zu finden? Unterscheiden sich diese Absichten im Explizitheitsgrad, d.h., wird immer eindeutig verbalisiert, dass die jeweilige Grammatik normierende Funktion oder präskriptiven Charakter hat? Wie äußert sich der Normierungscharakter im Aufbau der Grammatiken?

Während Nebrija die Grammatik - Grammatik im Sinne der 'Kunst des korrekten Sprechens' - noch als "scientia recte loquendi recteque scribendi ex doctissimorum virorum usu atque autoritate collecta" (III, 1) bezeichnet und die korrekte Grammatik ausschließlich auf den Sprachgebrauch von Gelehrten zurückführt, fasst es Correas schon etwas allgemeiner:

La Gramática es arte, o zienzia de hablar conzertada i propiamente en la orden de las palavras, considerada i sacada de la conformidad i conzierto del hablar natural o usual de las xentes en sus lenguas; las quales convienen en lo xeneral, i maior parte de la Gramática (vgl. Ramajo Caño 1987: 34; Originalgrammatik noch nicht vorzuliegen).

Von welchem Normbegriff sind die jeweiligen Autoren bzw. Herausgeber der Spanischgrammatiken also ausgegangen, wie wird dies deutlich gemacht, wie spiegelt sich dies im Aufbau und der didaktischen Gestaltung der Grammatiken wieder? Und vor allem: inwiefern hat sich die Reflexion über die Norm(-ierung) im Laufe der Zeit gewandelt?

Primärliteratur

Bosque, Ignacio & Violeta Demonte, eds. (1999): Gramática descriptiva de la lengua española. Colección Nebrija y Bello. 3. Vol., Madrid: Espasa Calpe.

Correas, Gonzalo ([1626] 2011): Arte grande de la lengua castellana. Lightning Source.

Nebrija, Elio Antonio de ([1492] 1992): Gramática castellana. Introducción y notas: Miguel Ángel Esparza & Ramón Sarmiento. Madríd: Fundación Antonio de Nebrija.

Real Academia Española, ed. (2010): Nueva gramática de la lengua española. Manual, Madrid: Espasa Calpe.

Sekundärliteratur

Bandhauer, Wolfgang & Robert Tanzmeister (1990): "Sprachnorm und Sprachvarietäten im Spannungsfeld von Sprachgebrauch und Sprachbewußtsein", in: Wolfgang Settekorn (ed.), Sprachnorm und Sprachnormierung. Deskription - Praxis - Theorie, Wilhelmsfeld: Gottfried Egert Verlag, 117-138.

Braselmann, Petra (1991): Humanistische Grammatik und Volkssprache. Zur "Gramática de la lengua castellana" von Antonio de Nebrija. Düsseldorf: Droste Verlag.

Esparza Torres, Miguel Ángel (1995): Las ideas lingísticas de Antonio de Nebrija. Münster: Nodus Publikationen.

Haßler, Gerda (1993): "Die 'Gramática de la lengua castellana' von Nebrija als Bezugspunkt späterer Grammatiken", in: Christoph Strosetzki (ed.), Akten des Deutschen Hispanistentages. Göttingen, 28.02.-03.03.1991, Frankfurt/Main: Vervuert, 104-122.

Ramajo Caño, Antonio (1987): Las gramáticas de la lengua castellana desde Nebrija a Correas. Salamanca: Ediciones Universidad Salamanca.

Schmitt, Christian (1990): "Bemerkungen zum normativen Diskurs in der Grammatik der 'Real Academica Española'", in: Wolfgang Settekorn (ed.), Sprachnorm und Sprachnormierung. Deskription - Praxis - Theorie, Wilhelmsfeld: Gottfried Egert Verlag, 15-26.


––» zurück «––

Ulrich Hoinkes (Kiel; BRD)

Die Mathematik im Sprachdenken des 18. Jahrhunderts — Irrweg oder Paradigma?

In seiner Geschichte der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin schreibt Adolf von Harnack 1900 über das 18. Jahrhundert: "Mathematik wurde ein Evangelium - sie wurde sogar poetisch verklärt und drang in die höfische Bildung; adelige Frauen umgaben sich mit Mathematikern wie früher mit Sängern, und Maupertuis verglich die Thätigkeit des Mathematikers mit der des Dichters oder Redners; selbst Friedrich II. verherrlichte den ‚Apollon newtonianisé'. Die mathematische Physik wurde das Centrum, ja der Inbegriff der Wissenschaft." (Harnack 1901, p. 5) - In meinem Beitrag möchte ich der Frage nachgehen, in welcher Weise die Bestimmtheit des wissenschaftlichen Denkens durch die Mathematik im 18. Jh. Einfluss auf die Sprachreflexion genommen hat. Ausgangspunkt ist dabei das Gedankengut der Französischen Aufklärung und insbesondere die Theoriebildung des Abbé de Condillac. Dabei soll der Frage nachgegangen werden, ob die Konzeption menschlicher Sprache im Zeitalter der Aufklärung wesentlich auf die Funktionsweise mathematischer Sprache zurückgeführt wurde oder ob sich die epistemologischen Vorstellungen der Zeit letztlich doch als ‚unmathematisch' erwiesen.


––» zurück «––

Bernhard Hurch (Graz; A)

Netzwerk des Wissens

Nachweislich sind einige wesentliche Veränderungen sprachwissenschaftlicher Forschung auf Veränderungen ihrer Infrastruktur zurückzuführen, die ihrerseits in direkter Abhängigkeit zu gesellschaftlichen Bedingungen und Produktionsverhältnissen stehen. Wissensnetzwerke sind selbst ein Abbild von Funktionen aber auch bildende Kraft für Neuerungen. Es waren einige gesellschaftlich relevante Entwicklungen im Zuge der Industrialisierung, die zu einem neuen Forschertypus und neuen Methoden im Fach Sprachwissenschaft geführt haben. Der Titel des Vortrags «Netzwerk des Wissens» nimmt das Thema eines Forschungsprojekts an der Universität Graz auf und wird schwerpunktmäßig diese Umstände skizzieren. Allen voran sind die Institutionalisierung der Post und die gravierende Beschleunigung und Verbilligung von Druckverfahren zu nennen (dadurch entstehen zwischen 1850 und 1885 ca. 30 einschlägige Fachzeitschriften, die zum Teil wöchentlich erscheinen). Faktoren dieser Art haben zu einer grundlegenden Veränderung des Wissensmanagements insbesondere auch durch neue Methoden der Datengewinnung und -speicherung geführt, zu einer Internationalisierung der Diskussion, zu neuen Distributionskanälen und nicht zuletzt zu neuen Gegenstandsbereichen der Forschung. Damit setzt sich nicht nur eine inhaltliche Ausdifferenzierung des Fachs durch, sondern auch der Ausbau des analytischen Instrumentariums. Dieser Ansatz wird anhand der Aufarbeitung des Nachlasses von Hugo Schuchardt (ca. 14.000 Briefe und zahlreiche andere nachgelassene Schriften) exemplifiziert und hier speziell mittels der Entstehung der Materialsammlung und Diskussion zur Kreolisitk und zur Geschichte der Sprachkontaktforschung allgemein. Bei beiden handelt es ja schon um genuin Humboldtsche Forschungsthemen, doch ist ihnen erst mit neuen Methoden der sprachwissenschaftlichen Empirie durchschlagender Erfolg beschieden. Die Methoden selbst sind das Resultat von Netzwerkbedingungen, die ihrerseits auf Strukturen aufbauen, die zuallererst für die Organisation der Logistik der Warendistribution des industrialisierten Marktes geschaffen wurden.


––» zurück «––

Rolf Kemmler (Vila Real; PT)

Crates Mallotes (1800) or Gulliver's ideas
on early 19th century Latin and Portuguese grammar.

Published under the pseudonym 'Roberto Guliver' in an obvious hommage to Jonathan Swift's (1667-1745) ficticious character Lemuel Gulliver, it's today commonly accepted that the real author of the booklet Crates Mallotes: ou critica dialogistica dos grammaticos defunctos (1800) is the Portuguese grammarian Diogo de Melo e Meneses (1751-1847).

While said Gulliver might be viewed as the main character of the fictitious setting of the work's six dialogues, both the title and the contents frequently refer to the Greek language grammarian Crates, of Mallus in Cilicia (2nd century BC). Along the booklet's 122 pages, a considerable number of grammarians like Sanctius, Despauterius and Nebrija (to mention but three), ranging from authors pertaining to Classic Antiquity to Modern grammarians of Latin or vernacular languages get to voice their views on grammar and on language teaching in general.

Viewed in the context of contemporary metalinguistic production, it seems somewhat curious that a Portuguese grammarian and school teacher of the Latin language might have employed the fictitious setting of a meeting of dead grammarians from different times. As this approach clearly serves the author to discuss and emphasize his personal views on several aspects, it seems interesting to take a closer look at the contents and topics discussed in Crates Mallotes.

References

[Meneses, Diogo de Melo e] (1800): CRATES MALLOTES / OU / CRITICA DIALOGISTICA / DOS GRAMMATICOS DEFUNCTOS / CONTRA A PEDANTARIA DO TEMPO, / ESCRITA E PUBLICADA / POR GULIVER, / Que chegou ha pouco da outra vida. / Obra taõ divertida como interessante aos curiosos, / e amantes do bom gosto. / Praeterea, ne sic, ut qui jocularia, ridens / Percurram: quamquam ridentem dicere verum / Quid vetat? Horat. Sat. I. do L. 1. // LISBOA, / ANNO M. DCCC. / Na Offic. de João Procopio Correa da Silva, / Impressor da Santa Igreja Patriarcal / Com licença da Mesa do Desembargo do Paço.


––» zurück «––

Djamel E. Lachachi (Oran; Algerien)

Der Wortartwechsel — ein terminologisches Problem?

Der Wortartwechsel ist ein ständiger Wechsel einer Wortart in die andere. Aber für den Wortartwechsel werden verschiedene Termini gebraucht, wie: Konversion, Modifikation oder Modifizierung, Transposition, Transition, Translation, Transfiguration, Überführung, Entwicklung, Übergang, Übertritt, implizite Ableitung. Diese Termini werden mit gleichem Inhalt, also als Synonyme verwendet, manchmal aber auch nicht. Manche Begriffe haben nichts mit dem Wortartwechsel zu tun. Die anderen Begriffe werden als Synonyme gebraucht, ohne konsequent auf den eigentlichen Wortartwechsel Einfluss zu haben.

Hier werden verschiedene Definitionen erwähnt und bearbeitet, damit eine klare Sicht von dieser Problematik herausgebracht wird. Vom einfachsten Wortbildungsverfahren, die Konversion, über die Überführung in eine andere Wortklasse bis hin in die Transposition und die Translation wird versucht die Konzepte zu klären und näher zu kommen. In diesem Kontext wird als nächster Schritt das Verhältnis der Wortbildungsart zur Derivation und zum Wortartwechsel betrachtet auf verschiedenen Ebenen: semantischen funktionalen, syntaktischen und morphologischen.

Aspekte des Verhältnisses von metasprachlicher Reflexion im Gebrauch der verschieden Termini und Kontinuität/Diskontinuität werden also hier behandelt


––» zurück «––

Michael Link (Leipzig; BRD)

Dis/Kontinuitäten im Verhältnis von Sprachphilosophie und Linguistik

Die Neuheit innovativer Beschreibungen von Sprache kann auf verschiedene Weise behauptet werden. Noam Chomsky hat seine behavioristischen Vorgänger immer wieder als Beispiel irriger Annahmen zitiert, um die eigene Diskursdominanz zu behaupten. In den Cognitive Linguistics hingegen, die der Generativen Grammatik seit den 1980er Jahren die Diskurshoheit streitig machen, wurde weitestgehend da-rauf verzichtet, historisch vorgängige Theorien zu benennen. Mit Verweis auf die Neuheit von Methodik und Theorie rückten andere Bereiche der zeitgenössischen Kognitionsforschung ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Obwohl sich seit kurzem Ten-denzen zu historischen Selbstreflexionen dieser Methoden und Theorien abzeichnen, wird dabei auf sprachphilosophische Rückbindungen verzichtet.

Daher möchte ich über den Umweg der Sprachphilosophie der Aufklärung diskutieren, inwiefern die behauptete Neuheit der Positionen zur Sprache und die Opposition zwischen Cognitive Linguistics und Generativer Grammatik historische Analogien haben. Die explizite Opposition der Cognitive Linguistics zu Chomskys Cartesianischer Linguistik lädt meines Erachtens dazu ein, die Kontroversen der Ge-genwart durch die Brille der Sprachphilosophie der Aufklärung zu betrachten. Die Debatten um holistische versus modulare Ansätze zur Erklärung von Sprache er-scheinen vor diesem Hintergrund wie Neuinszenierungen der Debatten um Empiris-mus (Sensualismus) versus Rationalismus.

Basierend auf einem Korpus von Preisschriften, die die Berliner Akademie der Wissenschaften 1759 als Antworten auf die Preisfrage nach dem Verhältnis von Sprache und Denken erhielt, möchte ich aufzeigen, wie verschiedene Diskurse der Sprachphilosophie (Sprache und Denken, Ursprung der Sprachen, Sprachwandel) vor dem Hintergrund der damaligen Kontroversen um Rationalismus und Empirismus diskutiert wurden. Ziel meines Vortrags ist es, die sprachphilosophischen Positionen mit den Annahmen der gegenwärtigen Linguistik ins Verhältnis zu setzen und einen Beitrag zu leisten zur Frage des Diskontinuierlichen in der metasprachlichen Reflexion.


––» zurück «––

Avi Livschitz (London;GB / Berlin; BRD)

Language as a marker of human completeness.
Enlightenment anthropology and the question of perfection

The distinction between complete and incomplete human beings stood at the centre of Enlightenment anthropological debates: it was usually expressed in dichotomies such as 'parfait/imparfait' or 'vollkommen/unvollkommen'. Underlying this dichotomy, from La Mettrie's works of the 1740s to Mendelssohn's in the 1780s, was the idea that human beings do not necessarily deserve any inalienable rights only by merit of being born human: one had to activate some latent capacities and act in certain ways in order to deserve enforceable (complete or perfect) rights as a human being. This paper will analyse eighteenth-century discourses on human completeness or perfection from the perspective of contemporary views of language. Enlightenment authors wondered, for example, whether human beings could ever be deemed 'complete' if they could not represent their ideas by signs; some of the most significant test cases in such discussions were feral children, deaf-mutes, and higher primates. As Julien Offray de La Mettrie suggested, a speaking ape '[…] would no longer be a wild man, nor an imperfect man, but a perfect man, a little man of the town, with as much substance or muscle for thinking and taking advantage of his education as we have.'(^1) I shall try to explore the elaboration of La Mettrie's distinction between perfect and imperfect human beings in later anthropological, political, and theological theories.

(^1) Julien Offray de La Mettrie, Machine Man and Other Writings, ed. Ann Thomson (Cambridge: Cambridge University Press, 1996), 12-13.


––» zurück «––

Vladimir I. Mazhuga (Sankt Peterburg; Russland)

Qualitas finita bzw. infinita in der römischen Lehre von Redeteilen.
Beispiel einer Umdeutung der griechischen Sprachlehre im 1. Jh. n. Chr.

In den Handbüchern lateinischer Grammatiker aus der Zeit nach Varro und vor Priscianus tritt Qualitas fast immer als erste Kategorie bei einer systematischen Beschreibung der wichtigsten Redeteile auf. Man wies mit diesem Begriff auf eine konkrete und eine allgemeine Bedeutung der Redeteile hin. Das wurde bei den Pronomen und den Verben mit den Adjektiven finita und infinita ausgedruckt, es waren aber die Nomen selbst, die mit den speziellen Adjektiven propria und appellativa bezeichnet wurden.

In der griechischen Grammatik hat man den analogen Begriff ποιότης nie auf Pronomen und Verben angewandt. Aber sein Gebrauch auch in der griechischen Grammatik, sowie in der griechischen Rhetorik und insbesondere in der Philosophie der Stoiker war dadurch gekennzeichnet, dass das individuell eigenschaftsmäßig Bestimmte und die für mehrere Wesen bzw. Gegenstände allgemeine Eigenschaft unter diesem Begriff zusammengefasst wurden (cf. D. L. VII 58).

Die Stoiker pflegten bekanntlich, das individuell Bestimmte mit dem Ausdruck ἰδίως ποιόν zu bezeichnen, und sie meinten materielle Körper dabei, obwohl auch der dynamische Zustand deren (ἑκτόν) berücksichtigt wurde. In der späteren Darstellung ihrer Lehre liefen dennoch die Ausdrücke ἰδίως ποιόν und τὸ ὁριζόμενον, d. h. das individuell zu Begrenzende, als gleichbedeutende nebeneinander (cf. Simpl, In Arist. De anima, 217.34-39). Die allgemeine Eigenschaft heißt bei ihnen entweder einfach ποιότης oder κοινὴ ποιότης.

Die vermutlich von dem Grammatiker und Rhetoriker Tryphon vorgeschlagene Definition des Nomens war ohne Zweifel anstoßgebend für die Herausbildung der in Frage stehenden Kategorien der römischen Grammatik. Nach dieser Definition teilte der Nomen entweder die allgemeine Bedeutung einer Gattung oder die Bedeutung des individuell eigenschaftsmäßig Bestimmten sowie den Körpern zu, als auch den Handlungen oder Zustanden: "Ὄνομά… ἑκάστῳ τῶν ὑποκειμένων σωμάτων ἢ πραγμάτων κοινὴν ἢ ἰδίαν ποιότητα ἀπονέμον " (Sch. 524, 9-10). Die Handlung (πρᾶγμα) konnte wohl dabei entweder mit einem normalen Substantiv oder in der Form des mit dem Artikel versehenen Infinitiv bezeichnet werden.

Eine bestimmte Person (ὡρισμένον πρόσωπον), sowie überhaupt etwas Bestimmte ist ein wichtiges Element der griechischen rethorischen Theorie. Das Unbestimmte (ἀόριστον) tritt öfters daneben auf. Bei Hermogenes sieht man die beiden Attribute dem Begriff von ποιότης untergestellt. Derselbe Rhetoriker spricht zweimal auch von der ποιότης der Handlung (πρᾶγμα). Aber ohnedies konnte ein lateinischer Grammatiker, wie Plinius der Ältere, die genannten Attribute in lateinischer Form finita und infinita dem lateinischen Begriff qualitas, der dem griechischen ποιότης völlig entsprach, unterstellen, denn ποιότης stand damals im Zentrum der Definition des Nomens.

Das Attribut ἴδιος, das man in dieser Definition trifft, war schon in der Rhetorik des Aristoteles mit dem ὡρισμένος als gleichbedeutenden zusammengestellt. Man trifft gleichfalls das Attribut κοινός bei Rhetoriker Pseudo-Aristides dem ὡρισμένος entgegengestellt. Der lateinische Grammatiker dachte dennoch schon nicht an eine abstrakte ποιότης, sondern an die Vorstellung, z. B., von einer konkreten Person. Er hat auf solche Weise auch die Pronomen betrachtet. Darüber hinaus stellte er sich auch die als πρᾶγμα bezeichnete Handlung entweder in allgemeinem Sinne, wo die Form des Infinitivs genügte, oder in einem ganz konkreten vor, wo Personalformen des Verbs gebraucht wurden.


––» zurück «––

Cordula Neis (Potsdam; BRD)

Krise des Lateins und Apologie der Volkssprachen im Europa der Frühen Neuzeit

In seinem 1542 erschienenen Dialogo delle lingue lässt Sperone Speroni seine gelehrten Protagonisten über die Frage diskutieren, ob das Lateinische oder die Volkssprache die Sprache ihrer Kultur sein solle. Bereits anhand dieser Fragestellung wird deutlich, dass die Vormachtstellung des Lateinischen als Sprache der Wissenschaft und der Gelehrsamkeit zu dieser Zeit erheblich ins Wanken geraten war. Das Lateinische, das als Sprache der Dichtung, der Gelehrsamkeit und der transnationalen höfischen Konversation diente, wird aber nicht nur in Italien, sondern auch in weiteren europäischen Ländern von den sich zusehends emanzipierenden Volkssprachen in seiner Eigenschaft als Universalsprache immer weiter zurückgedrängt. Die universelle Geltung des Lateinischen wird durch die neuhumanistische Auffassung von der Dignität der Volkssprachen, die dem Lateinischen als zumindest ebenbürtig, wenn nicht gar überlegen beschrieben werden, in Frage gestellt. Apologetische Texte wie Sperone Speronis Dialogo delle lingue und Joachim Du Bellays artverwandte Deffence et illustration de la langue francoyse (1549) zählen zu den zentralen Texten, die die Krise des Lateinischen als Universalsprache Europas einläuten. Anhand der Untersuchung dieser und weiterer Sprachdokumente soll die Renaissance als Umbruchszeit und als Epoche eines sich immer deutlicher artikulierenden (meta-)sprachlichen Bewusstseins beschrieben werden.

Literatur

Bahner, Werner (1956): Beitrag zum Sprachbewusstsein in der spanischen Literatur des 16. und 17. Jahrhunderts. Berlin: Rütten & Loening.

Bahner, Werner (1966): La lingüística española del Siglo de Oro. Madrid: Ciencia Nueva.

Braselmann, Petra (1991): Humanistische Grammatik und Volkssprache. Zur "Gramática de la lengua castellana" von Antonio de Nebrija. (Studia humaniora; 21). Düsseldorf: Droste.

Burke, Peter (2006): Wörter machen Leute. Gesellschaft und Sprachen im Europa der frühen Neuzeit. Aus dem Englischen von Matthias WOLF. Berlin: Verlag Klaus Wagenbach.

Gardt, Andreas (Hrsg.) (2000): Nation und Sprache. Die Diskussion ihres Verhältnisses in Geschichte und Gegenwart. Berlin / New York: Walter de Gruyter.

Gauger, Hans-Martin (1976): Sprachbewußtsein und Sprachwissenschaft. München: Piper.

Haßler, Gerda / Neis, Cordula (2009): Lexikon sprachtheoretischer Grundbegriffe des 17. und 18. Jahrhunderts. 2 Bde. Berlin / New York: de Gruyter.

Klein, Wolf Peter (1992): Am Anfang war das Wort. Theorie- und wissenschaftsgeschichtliche Elemente frühneuzeitlichen Sprachbewußtseins. Berlin: Akademie-Verlag.

Trabant, Jürgen (2003): Mithridates im Paradies. Kleine Geschichte des Sprachdenkens. München: Beck.


––» zurück «––

Kerstin Ohligschlaeger (Potsdam; BRD)

Die Condillac-Rezeption bei den Ideologen

Die Sprachtheorie der Ideologen ist geprägt von dem Bestreben, die Zeichentheorie des französischen Sensualismus weiterzuentwickeln und ein ihrer Zeit angepasstes Wissenschaftsprogramm zu entwickeln. So entstehen in ihrem Umfeld sehr heterogene Theorien zur Zeichen- und zur Erkenntnistheorie und zur Funktion von Sprache und der Zeichen.

Der Bezug auf Condillac findet sich bei fast allen Autoren im Umfeld der Ideologen. Im Vortrag sollen weitgehend unbekannte Texte, die aus Anlass des Wettbewerbs zum Einfluss der Zeichen auf das Denken (1797/99) des Institut de France entstanden, untersucht werden. Im Ausschreibungstext des Wettbewerbs wird nach der Möglichkeit zur Vervollkommnung der Wissenschaft durch Verbesserung der Sprachen gefragt. Die These Condillacs, dass jede Wissenschaft eine perfekte Sprache sei, liegt vielen der eingesandten Texte implizit oder explizit zugrunde und wird sehr differenziert aufgegriffen und weiterentwickelt.

Diese Heterogenität zwischen den anonym gebliebenen Autoren der Einsendungen spiegelt die Diskontinuität der Condillac-Rezeption bei den Ideologen wider und steht im Zentrum des Beitrags.


––» zurück «––

Tommaso Pellin (Macerata, I)

Rescuing China.
The reflection over language in 1920s and the Chinese Enlightenment

The earliest Chinese works which may be labeled as linguistic appeared as early as 3rd century B.C.E.; in the following centuries, a very solid tradition of linguistic studies was carried out (its main branches being philology, phonology, rhetoric and the study of the characters). Linguistic disciplines played a role of the utmost importance in pre-modern China as the examination for being enrolled in imperial bureaucracy, the local aristocracy, were based on the knowledge of ancient texts and on the mastery of writing skills, for which aforementioned studies were crucial. It is not hazardous to maintain that linguistic studies until the beginning of the twentieth century lacked a firm theoretical framework, comparable, for instance, to Greek-Latin traditional and then European linguistics or to Indian linguistics.

During the decades at the end of the nineteenth century and the beginning of the twentieth century, Chinese political institutions, including the system of enrollment of imperial bureaucracy, underwent a severe crisis, culminating in its abolition (1905). This fact exacerbated a decade-long social crisis by adding to the wrecked social groups of that era also the young sons of the imperial bureaucracy, who had devoted their life to study and suddenly were left without any certain prospect.

This generation of humanists became the first generation of intellectuals of China who lived on their knowledge of language as educators: they took language as their own tool, in their opinion one of the most adapt, for fostering deep changes into shattered Chinese society. They also had the opportunity to study Western linguistic work in China or abroad and then applied Western categories to Chinese. The reflection on language lead new Chinese intellectuals to an unprecedented awareness of the Chinese tradition of linguistics and on the same time to the establishment of new linguistic theoretical frameworks.


––» zurück «––

Kathleen Plötner (Potsdam; BRD)

Die Logik des Raumes in Metaphertheorien vom 17. bis zum 20. Jahrhundert

Die Logik des Raumes nimmt insbesondere in Metaphertheorien des 20. Jahrhunderts einen außerordentlichen Stellenwert ein und wird spätestens seit Lakoff / Johnson (1980) zum übergeordneten Prinzip metaphorischer Bedeutungskonstruktion und deren Analyse. Die genannten Autoren legen mit ihrem Werk Metaphors we live by den Grundstein einer ganzen kognitiven Metapherära, die auf der Annahme der Dominanz des physisch-wahrnehmbaren Raumes und der taktilen Erfahrungswelt des Sprechers basiert, und der Autoren wie Boers (1996), Blumenberg (1998), Cormac (1990), Sweetser (1991) etc. - z. T. mit weitaus profundierteren Analysen als jenen von Lakoff/Johnson - folgen.

In der vorliegenden Studie beschäftigen wir uns mit den zugrundeliegenden Prinzipien der sich im 20. Jahrhundert explosionsartig ausbreitenden kognitiven Metapher und analysieren retrospektiv Metaphertheorien des 18. und 19. Jahrhunderts (z. B. Du Marsais 1730, Fontanier 1821), in denen erste Ansätze zur Logik des Raumes und seiner "Herrschaft" über alle weiteren menschlichen Erfahrungsbereiche zu finden sind. Dabei gilt es u. a. aufzuzeigen, wie sich die wissenschaftliche Konzipierung der Metapher unter Bezugnahme der "Biologisierung" und "Spatialisierung" der Kognition von einer figure de discours zu einer figure de pensée vollzieht.

Literaturverzeichnis (Auswahl)

Blumenberg, Hans ([1998] 1999): Paradigmen zu einer Metaphorologie. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Boers, Frank (1996): Spatial Prepositions and Metaphor. A Cognitive Semantic Journey along the UP-DOWN and the FRONT-BACK Dimensions. Tübingen: Gunter Narr.

Cormac, Earl R. Mac (1990): A Cognitive Theory of Metaphor. 3. Auflage, Cambridge, Massachusetts: MIT Press.

Du Marsais, César Chesneau ([1730] 1977): Traité des tropes. Suivi de Jean Paulhan. Traité des figures ou la rhétorique décryptée. Paris: Le Nouveau Commerce.

Fontanier, Pierre ([1821] 1968): Les figures du discours. Paris: Flammarion.

Lakoff, George / Johnson, Mark ([1980] 2005): Metaphors we live by. Chicago, London: The University of Chicago Press.

Sweetser, Eve E. (1991): From etymology to pragmatics. Metaphorical and cultural aspects of semantic structure. Cambridge: University Press.


––» zurück «––

Pablo Postigo Olsson (Salamanca; E)

Generativism vs. sociolinguistics:
a linguistic controversy in the spotlight of social change

Undoubtedly, one of the most significant turning points in the history of 20th century linguistics was the simultaneous emergence in the US during the 1960's of the generative paradigm, on the one hand, and sociolinguistics as well as other derived approaches to language, on the other hand. Both tendencies have often been conceived as antagonistic not only due to their differences in research aims and methods, but also because of their obvious divergence in the underlying conceptions of language: whereas the Chomskyan paradigm is clearly attached to the Saussurean idea of 'langue', studies on sociolinguistics or on communicative competence are rather concerned with the implications of the 'parole' for linguistic research.

In this paper we shall argue that the emergence of both schools should not be understood as a phenomenon which is rooted solely in the domain of linguistic science, but rather as a discursive process that engages in the ongoing, extra-linguistic debate on the social changes of that time: explicit references to education, social opportunities or equality in the literature of both traditions prove that the controversy on phenomena such as the arising of suburbia, the Civil Rights Movement or even the political implications of the Cold War have most certainly made their way into linguistic discussion, forcing scholars to take positions. Interestingly enough, central personalities of both traditions try to position their contributions as co-aligned with the progressive streams in socio-politic thought, in spite of their irreconcilable differences in the linguistic domain. This leads to interesting asymmetries in linguistic discourse, whose discussion should make for a central part of our paper.


––» zurück «––

Kanavillil Rajagopalan (Campinas; Brasilien)

Language in our postmodern times
and the urgent need to find alternative ways of conceptualizing it

For centuries now, we have been taking the concept of language for granted. Nonetheless, as the late American philosopher Donald Davidson never tired of reminding us, there are no such things as languages (nor were there ever) 'out there' in the world. What we do come across routinely for sure are certain vocables that certain sentient beings called humans are wont to produce. All the rest of it came about solely in virtue of man's infinite capacity to reify things and to 'give to airy nothing a local habitation and a name.'(Agha, 2009, Evans and Levinson, 2009). Up until fairly recently, this world of make-believe seemed to work smoothly. Among other things, it made possible the rise of an academic discipline called Linguistics which long served as the beacon light for many other human and social sciences.

But things have come under increasing strain, thanks to profound changes taking place in the world of late. Globalization, for one, has made the idea of a world divided into nations and their respective states mostly a relic of the past. With the increasing transnational flow of wealth and populations, languages are not confined to geographically defined spaces. Language contact, coming hot on the heels of increasing connectivity across the globe has created conditions of growing hybridity among languages. Everything is in a state of unprecedented ebullience.

It seems fairly clear that if we continue to operate within the confines of traditional disciplines like linguistics, with the concepts and categories fashioned in bygone centuries, we run the risk of completely misrepresenting the new facts on the ground. In my presentation, I propose to make some wild guesses at the nature of things to come.


––» zurück «––

Lefteris Roussos (Laer; BRD)

Platons Sophistenkritik in der Folge des Peloponnesischen Krieges
und die Konsequenzen für die Sprachreflexion

Versuchte zuerst der sogenannte Linguistic Turn ohne Erfolg, philosophische Fragen in sprachliche zu überführen, so reduzierte die nachfolgende Semiotik/Sémiologie in den 60er und 70er Jahren des 20. Jh. Kultur auf deren Zeichencharakter und die Kommunikationstheorie gesellschaftliches Handeln auf Kommunikation. Parallel dazu wurde die klassische Rheorik als historischer Resonanzboden zur Legitimierung der eigenen Position bemüht. Damit wurde ein Bogen beschrieben, der insgesamt das Gebiet der antiken Sophistik abdeckt. Die damit verbundene Kalamität, daß hierbei etwas zur Stützung der erwähnten Positionen erst rehabilitiert werden mußte, was dessen zeitgenössische Philosophie bereits einer erschöpfenden Kritik unterzogen hatte, wurde und wird immer wieder lapidar und tautologisch mit der Feststellung beiseite geschoben, daß die Sophistik und die von ihr vertretene Positionen ihren schlechten Ruf lediglich der Kritik seitens der "Meisterdenker" der Philosophie - insbesondere derjenigen Platons - verdanke und nicht etwa dem Inhalt solcher Kritik. Ingoriert wird dabei die Tatsache, daß die platonische Sophistikkritik nicht etwa einer beliebigen innerakademischen Laune entsprach, sondern ihren Ausgangspunkt in der epochalen Krise des Peloponnesischen Krieges hatte, für die nicht nur Platon die Sophistik mitverantwortlich machte.

Platons Philosophie, so das Plädoyer meines Vortrages, kann als der Musterfall einer Reflexion angesehen werden, die ein theoretisches Deutungsmuster, das in Krisenzeiten an seine Grenzen geraten ist - die Sophistik und die von ihr vertretenen Positionen -, überwindet.


––» zurück «––

Bruna Soares Polachini (São Paulo; Brasilien)

Julio Ribeiro's (1845-1890) concept of "metaphysics"
in his revolucionary Portuguese Grammar

In Julio Ribeiro's (1881) first edition of Grammatica Portugueza (Portuguese Grammar), the term "metaphysics" is mentioned four times in a depreciative sense and as something opposite to "facts". Ribeiro's grammar is usually considered revolutionary in the studies on Brazilian Grammaticography of Portuguese, based on the argument that, before its publication, Brazilian grammars followed methods from the French Philosophical Grammar,presented in Port-Royal Grammar (1660) and Encyclopedia (1751-1772), and that, after the publication of Ribeiro's work, Brazilian grammars started to follow the methods from the Germany Comparative and Historical Grammar (cf. Maciel 1910; Nascente 1939; Elia 1975; Cavaliere 2002; among others). Our aim in this work is to understand what is the role of Ribeiro's conception of "metaphysics" in his revolutionary Portuguese Grammar in a broader sense, including the general conception of metaphysics at that moment in Brazil, especially in São Paulo and Rio de Janeiro. To achieve this, we describe and analyze Ribeiro's concept of "metaphysics" in three ways. First, in his revolutionary grammar. Second, we observe that term in his Cartas Sertanejas ('Folk' Letters), in which Ribeiro stated his opinions about politics and the state of Brazil and, especially, São Paulo in the 1880s. Third, we describe the concept of "metaphysics" in the climate of opinion in Brazil at the end of the 19th century, emphasizing on the role of the arrival of Comte's Positivism in the country.


––» zurück «––

Bouke Slofstra — in coop. with Jan Noordegraaf (Amsterdam; NL) & Anne Dykstra (Leeuwarden/Ljouwert; NL)

Tiberius Hemsterhuis and his “analogical method”

The Dutch graecist Tiberius Hemsterhuis (1685-1766) was gifted with a bright and systematic mind, which he showed in both his Greek text editions and his linguistic views. Especially in the fields of comparative (historical) linguistics and etymology he proved to be ahead of his time, although his fame is nowadays a bit obscured as a result of the 'Grimm revolution' that took place right after his time. Hemsterhuis is famous for his so-called analogical method, by the use of which he was able to create reliable (or at least responsible) word etymologies step-by-step, comparing words and morphological processes strictly language-internally. Unfortunately, Hemsterhuis was not very prolific in publishing about grammar, so most part of his intellectual heritage has come to us through his so-called 'Hemsterhusian' school of disciples. The only concrete set of 'analogical' etymological examples that we know of is to be found in a dictatum of a class on "the origins of the Greek language", recorded by an anonymous student, published by J.H. Halbertsma in 1845. Today, a team consisting of Jan Noordegraaf, Anne Dykstra and myself, are on the verge of publishing the original, which appears to differ rather interestingly from the 1845 edition. In this talk, I want to explain, first, how Hemsterhuis's analogical method works; what sources he used and how he did it; how his examples relate to his work as a classical text editor; and, finally, how Halbertsma (slightly, but interestingly) altered the text in those fragments. It will turn out, in our view, he did something creative and innovative.


––» zurück «––

Friederike Spitzl-Dupic (Clermont-Ferrand; F)

Zur sprachtheoretischen Behandlung der Ausdrucksseite der Sprachzeichen

In den letzten Jahren entstehen im Rahmen der Cognematics / Submorphologie Ansätze zur Analyse des Signifikanten, die nicht nur einzelsprachlich und sprachenübergreifend, sondern prinzipiell auch universalistisch die im 20. Jahrhundert eindeutig dominierende Arbitraritätsthese in Frage stellen (vgl z.B. die Arbeiten von D. Bottineau). Eine ähnliche Entwicklung scheint am Anfang des 19. Jahrhunderts zu beobachten zu sein.

Dort wird im Rahmen allgemeingrammatischer Sprachtheorien eine Position entwickelt, in der Laute und Lautfolgen / Buchstaben und Buchstabenfolgen - als generell motiviert angenommen und ihnen begrifflich-semantische Werte zugeschrieben werden. Diese bei manchen Sprachtheoretikern, z.B. A.F. Bernhardi (bes. 1803), recht weit ausgebildete Position findet sich dann nicht nur in manchen späteren allgemeingrammatischen Ansätzen wieder, sondern auch in einigen frühen Schriften der historisch-vergleichenden Sprachtheorie.

Ein derartiger Ansatz stellt ebenfalls, zumindest im Vergleich zu den vorangehenden allgemeingrammatischen Theorien einen Umbruch in der Behandlung der Ausdrucksseite der Sprachzeichen dar, denn dort entspricht generell der konzeptuelle Inhalt deren eigentlichem Wert, deren "Seele", während die sie ausdrückenden ‚materiellen' Elemente außerhalb der Bezeichnungsrelation nur "lähre Töne" und die Relation Zeichen - Bezeichnetes grundsätzlich ein Produkt der menschlichen "Willkühr", im Sinne von Übereinkunft, ist (z.B. Breitinger 1740: 13-14, der sich hier auf die entsprechende rationalistische Tradition stützt). Ich möchte in meinem Vortrag untersuchen, wie es Anfang des 19. Jhs. zu diesem Umbruch in der Behandlung des Signifikanten kommt und wie sich dieser inhaltlich gestaltet. Darüber hinaus könnte - wenn zeitlich möglich - die Frage nach Ähnlichkeiten und Unterschieden dieser Entwicklung mit derjenigen in der modernen Sprachtheorie gestellt werden.

Quellenverweise

Bernhardi, August Ferdinand (1801-03) Sprachlehre. Erster Theil: Reine Sprachlehre; Zweiter Theil: Angewandte Sprachlehre, Berlin : Frölich [Reprint de la 2e édition augmentée et modifiée, Hildesheim/New York, Olms 1973].

— (1805) Anfangsgründe der Sprachwissenschaft, Berlin, Frölich [Reprint. Préface R. Wild-Schedlbauer, Stuttgart u.a.,Frommann-Holzboog1990] (Grammatica universalis 18).

Bottineau, Didier (2002) « Les cognèmes de l'anglais : principes théoriques », LOWE, R. (dir.), en collaboration avec PATTEE, J. et TREMBLAY, R., Le système des parties du discours, Sémantique et syntaxe, Actes du IXe colloque de l'Association internationale de psychomécanique du langage, Les Presses de l'Université Laval, Québec, Canada, 423-437.

— (2003a) « Les cognèmes de l'anglais et autres langues », Ouattara, A. (éd.), Parcours énonciatifs et parcours interprétatifs, Théories et applications, Actes du Colloque de Tromsø organisé par le Département de Français de l'Université, 26-28 octobre 2000, Ophrys, Gap, France, 185-201.

— (2003b) « Iconicité, théorie du signe et typologie des langues », MONNERET, Ph. (dir.), Cahiers de linguistique analogique, no 1 - Juin 2003, Le mot comme signe et comme image : lieux et enjeux de l'iconicité linguistique, Association Bourguignonne d'Etudes Linguistiques et Littéraires (ABELL), Dijon, 209-228.

— (2006) « Le cognème , marque linguistique de la présence de l'auteur dans les grammèmes anglais », BANKS, D. (éd.), Les marqueurs linguistiques de la présence de l'auteur, L'Harmattan, 143-164.

— (2007) « The Cognemes of the Spanish Language: towards a Cognitive Modelization of the Submorphemic Units in the Grammatical Words of the Spanish Language », the Public Journal of Semiotics, vol. 1, no2, 50-74, http://www.semiotics.ca/issues/pjos-1-2.pdf

— (2008) « La morphosyntaxe allocutive du sens grammatical », Revue de Sémantique et Pragmatique 19/20, 71-98.

Breitinger, Johann Jacob (1740) Johann Jacob Breitingers Critische Dichtkunst. T. I: Worinnen die poetische Mahlerey in Absicht auf die Erfindung im Grunde untersuchet und mit Beyspielen aus den berühmtesten Alten und Neuern erläutert wird. Préface Johann Jacob Bodmer; T. II: Johann Jacob Breitingers Fortsetzung der Critischen Dichtkunst. Worinnen die poetische Mahlerey in Absicht auf den Ausdruck und die Farben abgehandelt wird. Préface Johann Jacob Bodmer; Zürich / Leipzig : Drell & Comp. / Joh. Friedr. Gleditsch [Reprint, préface Wolfgang Bender, Stuttgart : Metzler / Poeschel 1966] (Texte des 18. Jahrhunderts).


––» zurück «––

Pierre Swiggers (Leuven; B)

Continu et discontinu : la linguistique et les (autres) sciences.
Regards sur un bilan, anno 1929

En 1929 parut le recueil collectif Continu et discontinu, auquel participèrent des spécialistes de diverses disciplines. Le comparatiste et linguiste général Antoine Meillet, alors au sommet de sa gloire, y figure avec un article « Le développement des langues », dans lequel l'auteur fait le point sur la dialectique de la continuité et de la discontinuité dans la structure et dans l'histoire des langues. Il rejoint par là les vues d'historiens comme Lucien Febvre.

L'intérêt de l'article de Meillet, qu'il convient de rattacher à ses idées concernant la méthodologie de la grammaire comparée (cf. Swiggers 2012), est de montrer que le linguiste diachronicien est forcé d'examiner « du discontinu » afin d'étudier (comme objet idéal) « du continu ».

Dans notre communication, nous voudrions analyser l'argumentation de Meillet, non seulement pour ce qu'elle nous apprend en tant que linguistes (historiens), mais aussi pour comprendre la place de la linguistique par rapport à d'autres sciences qui doivent affronter le problème de la coexistence de continuité(s) et de discontinuité(s).

Meillet, A. 1929. «Le développement des langues». In: Continu et discontinu, 119-132. Paris: Bloud & Gay.

Swiggers, P. 2012. «Définition et statut de la grammaire comparée chez Antoine Meillet». In: A. BLANC - L. DUBOIS - Ch. DE LAMBERTERIE (éds), POLUMHTIS. Mélanges en l'honneur de Françoise Bader (Collection linguistique de la Société de Linguistique de Paris, 99), 353-364. Paris - Leuven: Peeters


––» zurück «––

Toon Van Hal (Leuven; B)

Die Rolle der altindischen Sprache für die Gründung der Sprachwissenschaft als akademische Disziplin.
Eine kritische Würdigung

Die Entstehung der akademischen Disziplin ‚Sprachwissenschaft‘ im neunzehnten Jahrhundert wird meistens mit der ‚Entdeckung‘ der Sanskritsprache am Ende des achtzehnten Jahrhunderts verbunden. Ziel dieses Vortrags ist es, einen Überblick der mannigfaltigen Gründe zu bieten, die Historiographen bisher aufgeführt haben, um den besonderen Stellenwert dieser altindischen Sprache im Rahmen der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft zu erklären. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei einigen unberücksichtigten Schriften und Texten (ca. 1780-1820) geschenkt.

References:

Klaus Grotsch, 'Das Sanskrit und die Ursprache. Zur Rolle des Sanskrit in der Konstitutionsphase der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft', in Joachim Gessinger, Wolfert von Rahden (ed.), Theorien vom Ursprung der Sprache, 2 vol., II (Berlin - New York, 1989), pp. 85-121.

Robert J. Kispert, 'Sir William Jones. A new perspective on the origin and background of his "common source"', Georgetown Univ. Papers on Languages and Linguistics, 14 (1978), pp. 1-68.

Manfred Mayrhofer, 'Sanskrit und die Sprachen Alteuropas. Zwei Jahrhunderte des Widerspiels von Entdeckungen und Irrtümern', Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttungen. I. Philologisch-historische Klasse, 5 (1983), pp. 124-153.

Anna Morpurgo-Davies, 'Nineteenth-Century Linguistics', in Guilio Lepschy (ed.), History of Linguistics, IV: Nineteenth-Century Linguistics (London - New York, 1998).

Rosane Rocher, 'The Knowledge of Sanskrit in Europe until 1800', in Sylvain Auroux, Ernst F. Konrad Koerner, Hans-Josef Niederehe, & Kees Versteegh (ed.), History of the Language Sciences. An International Handbook on the Evolution of the Study of Language from the Beginnings to the Present, 2 vol., II (Berlin - New York, 2001), pp. 1156-1163.


––» zurück «––

Jean Louis Vaxelaire (Paris; F)

Les théories linguistiques du nom propre.
Du tournant logicien au tournant textuel

Pour la pensée épilinguistique, il est évident que les noms propres ont une signification, cette idée se retrouvera en grammaire chez Beauzée ou en linguistique chez Bréal ou Jespersen. Le premier tournant a lieu au début du 20e siècle : sous l'influence des théories logiciennes, en particulier celle de Mill, la majorité des linguistes post-saussuriens vont juger que les noms propres n'apportent finalement rien du point de vue sémantique (ce sont des asémantèmes pour G. Guillaume).

Si l'on peut opposer Mill à Frege en logique, on peut également dans les très rares travaux consacrés au nom propre en linguistique avant 1970 opposer Gardiner ou Brøndal qui suivent la position millienne à Sørensen qui adopte un point de vue plus proche de celui de Frege (pour lui, un nom est égal à « the x that… »). Cette influence de la logique est encore plus évidente lorsqu'on remarque que l'ouvrage qui relancera l'intérêt pour les noms propres est Naming & Necessity de Kripke.

Aujourd'hui, il existe de plus en plus de livres et de thèses sur les noms propres, différentes écoles s'affrontent sur la question de la signification, mais le vrai changement de paradigme qui a débuté ces dernières années passe par un recentrage linguistique, les thèses logiciennes ne doivent plus être reprises à l'identique pour la simple raison qu'elles ne prennent jamais en compte la dimension textuelle : les noms propres sont abordés hors de tout contexte en logique alors que le travail linguistique doit se focaliser sur des textes, car dans les textes le sens des lexèmes varie.

L'histoire linguistique des théories du nom propre a le plus souvent été sous l'influence de disciplines extérieures, nous nous trouvons donc à un tournant où la prise en compte du contexte va permettre une meilleure compréhension du sémantisme des noms propres.


––» zurück «––

Frank Vonk (Arnhem; NL)

Ottmar Dittrich (1865-1951) — Sprachpsychologie zwischen Wissenschaft und Religion

Der klassischer Philologe und Germanist und späterer Mitarbeiter Wundts in dessen Leipziger psychologischem Laboratorium Ottmar Dittrich lehrte experimentelle Phonetik, allgemeine Sprachwissenschaft, Sprachpsychologie in Leipzig und ab 1923 Philosophie bis zu seinem Emeritierung im Jahre 1933 (Bartschat 1995). Nicht nur hat Dittrich über Sprachpsychologie und unterschiedliche sprachwissenschaftliche Themen veröffentlicht, auch gab es philosophische Studien, eine vierbändige Geschichte der Ethik, eine Darstellung von Luthers Ethik, Neue Reden an die deutsche Nation (nach Vorgang von J.G. Fichte) und einen Reformplan zur neuen Universität.

Man hätte erwarten dürfen, daß Dittrich als Philologe und Sprachpsychologe ab seinen sprachpsychologischen Schriften Anfang des 20. Jahrhunderts bedeutungsvolle, entscheidende Beiträge zu Wundts "völkerpsychologischem" Forschungsprogramm, Thema Sprache, beigetragen habe, aber in Wirklichkeit war die Wirkung seiner Studien eher gering. Dittrich hat in den zwanziger Jahren vor allem Philosophie gelehrt und sprachpsychologische bzw. -wissenschaftliche Werke wurden kaum noch veröffentlicht, obwohl er Vorlesungen zur Sprachpsychologie zwischen 1926 und 1931 angekündigt hat (interessante Erklärungsversuche gibt es in dem bereits genannten Aufsatz von Bartschat 1995). Bemerkenswert ist aber, daß auch Wundts Bedeutung für die Weiterentwicklung der Sprachpsychologie in Deutschland in den ersten Dezennien des 19. Jahrhunderts marginalisiert wurde (vgl. Nerlich/Clarke 1998).

Ob dieses Abseits nun mit den "neuen" wissenschaftlichen Paradigmen des Strukturalismus oder Behaviorismus zusammenhing (vgl. u.a. Nerlich/Clarke 1998; Knobloch 1988) und folglich mit einem neuen Diskurs im Sinne Foucaults (1969), der auch die Sprachpsychologie beeinflußt hat, oder mit konkurrierenden kulturpsychologischen Entwicklungen um die Jahrhundertwende, die sich massiver und effektiver haben durchsetzen können als Wundts und komplementär Dittrichs Sprachpsychologie (vgl. Kusch 1999), ist eine zwar vielfältig diskutierte Frage der Sprach- und Psychologiegeschichts-schreibung, sie wurde aber bis jetzt nur ansatzweise beantwortet. Ob und wie eine Bindestrich-disziplin sich in der Wissenschaftsgeschichtsschreibung erfolgreich durchsetzen kann oder wie sie unter Umständen in der Peripherie verschwindet, soll anhand der Einordnung der Sprachpsychologie Dittrichs in den damaligen sprachpsychologischen Paradigmen neu untersucht werden.

Literatur

Bartschat, Brigitte (1995): "Das Dilemma eines Sprachwissenschaftlers im Spannungsfeld zwischen Philosophie und Psychologie: Ottmar Dittrich". In: Kurt Jankowsky (ed.): History of Linguistics 1993. Amsterdam, Philadelphia: John Benjamins, 255-264.

Foucault, Michel (1969): L'Archéologie du savoir. Paris: Gallimard [Engl. Übersetzung: The Archaeology of Knowledge. London, New York: Routledge].

Knobloch, Clemens (1988)"Geschichte der psychologischen Sprachauffassung in Deutschland von 1850 bis 1920. Tübingen: Max Niemeyer.

Kusch, Martin (1999): Psychological Knowledge. A social history and philosophy. London, New York: Routledge.

Nerlich, Brigitte; David Clarke (1998): "The Linguistic Repudiation of Wundt". History of Psychology Vol. 1, No 3, 179-204.


––» zurück «––

Beatrix Weber (Dresden; BRD)

Der Sprachbegriff als Ausgangspunkt von Diskontinuitäten
im Selbstverständnis der Linguistik

Der Gegenstand der Sprachwissenschaft ist eigentlich nicht schwer zu bestimmen: es kann sich nur um 'die Sprache' handeln. Dass trotzdem seit Beginn der Sprachwissenschaft über deren Ausrichtung und die Natur ihres Gegenstandes gestritten wird, kann also nur daran liegen, dass nicht von vornherein Einigkeit darüber erzielt werden kann, was denn unter 'Sprache' zu verstehen sei. Zwar markiert Saussure mit seiner richtungsweisenden Präferenz der langue gegenüber von langage und parole einen wirkmächtigen Meilenstein in der Geschichte der linguistischen Gegenstandskonzeption, dennoch kann von allgemeiner Einigkeit über die Natur von 'Sprache' keine Rede sein.

Ein bisher (zu) wenig explizierter Ausgangspunkt für die offenbar mit der Definition von 'Sprache' verbundenen Schwierigkeiten liegt in der Tatsache, dass dieser Begriff bereits alltagssprachlich logisch ambig ist. Zwei an sich gleichberechtigte Verwendungsweisen stehen sich gegenüber: als unzählbares Substantiv versteht sich Sprache als 'Sprache im Allgemeinen / menschliche Sprechfähigkeit'; als zählbares und damit pluralisierbares Substantiv verweist sie auf 'Einzelsprache(n)'. Es ist sicher zutreffend, dass Sprache in ersterem Sinne (als 'Sprache[U]') sich nur in Form von Sprache in letzerem Sinne (als 'Sprache[Z]') manifestieren kann, dass sie uns also nur als Einzelsprache überhaupt zugänglich wird. Gleichwohl hat die Trennung der beiden Bedeutungen heuristischen Wert, denn sie verweist auf zwei Dimensionen des Begriffs 'Sprache', die verschiedene Auffassungen im Hinblick auf das Selbstverständnis der Linguistik nahelegen. Als unzählbar verstanden ist Sprache ein anthropologisches Phänomen, das den Menschen als homo loquens vom Tier abgrenzt. Diese Auffassung lässt eine Verortung der Sprachwissenschaft im Rahmen - oder doch zumindest im Umkreis - der Biologie, mithin der Naturwissenschaften zu. Ein Fokus auf die zählbaren (Einzel-)Sprachen - die "historisch gewordenen Techniken des Sprechens" (Coseriu) - hingegen rückt die Linguistik eher von den Naturwissenschaften weg in den Bereich der Kulturwissenschaften.

In meinem Vortrag möchte ich verschiedene historische Definitionen des Begriffs 'Sprache' vor diesem Hintergrund in den Blick nehmen und beleuchten, wie diese zu Ausgangspunkten für verschiedene Konzeptionen der Linguistik als Wissenschaft werden konnten und können, wodurch wiederum der Blick für die Ursachen von Diskontinuitäten und (Um-)Brüchen im Selbstverständnis der Sprachwissenschaft geschärft werden kann.


––» zurück «––

Klaas Willems (Gent; B)

"Bedeutung" in Zeiten des Umbruchs.
Polysemie und der semantische Wertbegriff seit der kognitiven Wende in der Sprachwissenschaft

Historischer Hintergrund Neben "Familienähnlichkeit", "Prototypikalität", "Kontinuum", "unscharfe Grenzen", "korpusbasierte Analyse" und "Holismus" gehört "Polysemie" zu den Schlüsselbegriffen der Linguistik seit der kognitiven Wende in den 80er Jahren (vgl. insb. Langacker 1987). Nerlich (1992), Geeraerts (2000) u.a. weisen auf Übereinstimmungen zwischen der kognitiven Linguistik und psychologischen Sprachtheorien des 19. Jh.s hin, vor allem im Hinblick auf ähnliche assoziationstheoretische Prämissen, die Mehrdeutigkeit von Wörtern und die Rolle von Metaphern. In den Sprachtheorien seit dem 18. Jh. lässt sich aber auch die Tradition eines "semantischen Wertbegriffs" verfolgen, wobei Konzepte wie Differenz und Einheitlichkeit eine wichtige Rolle spielen (s. Haßler 1991, Coseriu 2003). Das Verhältnis dieser Tradition zur gegenwärtig dominanten Polysemiehypothese wurde bisher nicht eingehend untersucht.

Fragestellung Gibt es in den verschiedenen Ausprägungen der Polysemiehypothese seit den 80er Jahren Anzeichen für eine fortdauernde Präsenz des semantischen Wertbegriffs? Welche Rolle spielen Differenz und Einheitlichkeit in kognitiv-linguistisch orientierten Bedeutungstheorien?

Methode Drei kognitiv-linguistisch orientierte Bedeutungstheorien werden untersucht: die "Konstruktionsgrammatik" (Goldberg 1995, 2006), die Theorie der "Semantic Maps" (Haspelmath 1997, 2003) sowie die kognitive Ansätze integrierende Theorie des "Generativen Lexikons" (Pustejovsky 1995, 2011).

Ergebnisse In allen drei untersuchten Theorien lassen sich Spuren des semantischen Wertbegriffs ausfindig machen, wobei die Einschätzung von Differenz und Einheitlichkeit unter unterschiedlichen Vorzeichen geschieht und oft auch implizit bleibt. Während die Konstruktionsgrammatik und die Theorie des Generativen Lexikons zumindest theoretisch relativ einheitliche, differenzielle Bedeutungen annehmen, wird ein semantischer Wertbegriff in den "semantic maps" vordergründig ausgeklammert, auf einer tieferen methodologischen Ebene aber nach wie vor vorausgesetzt.

Coseriu, E. 2003. Geschichte der Sprachphilosophie. Tübingen/Basel: Francke.

Geeraerts, D. 2000. Theories of lexical semantics. Oxford: OUP.

Goldberg, A. 1995. Constructions. Chicago: University of Chicago Press.

Goldberg, A. 2006. Constructions at work. Oxford: Oxford University Press.

Haspelmath, M. 1997. Indefinite pronouns. Oxford: Oxford UP.

Haspelmath, M. 2003. The geometry of grammatical meaning: Semantic maps and cross-linguistic comparison. In: M. Tomasello (ed.), The new psychology of language, vol. 2. Mahwah, NJ: Lawrence Erlbaum, 211-242.

Haßler, G. 1991. Der semantische Wertbegriff in Sprachtheorien vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. Berlin: Akademie Verlag.

Langacker, R. 1987. Foundations of Cognitive Grammar. Vol. 1: Theoretical Prerequisites. Stanford: Stanford University Press.

Nerlich, B. 1992. Semantic theories in Europe, 1830-1930. Amsterdam: Benjamins.

Pustejovsky, J. 1995. The Generative Lexicon. Cambridge, MA: MIT Press.

Pustejovsky, J. 2011. Coercion in a general theory of argument selection. Linguistics 49(6), 1401-1431.


––» zurück «––

Johanna Wolf (Regensburg; BRD)

Von der Messbarkeit der Sprache.
Die Diskussion um Organizität und Familienbilder
als Wertskalen der Sprachforschung im 19. Jahrhundert

Das 19. Jahrhundert ist als Epoche gekennzeichnet durch Veränderungen, die die epistemischen Strukturen im Wissensvorrat der Gesellschaft neu ordnen: Prozessualisierung, Beschleunigung, Evolution und Fortschritt bilden den Hintergrund für eine tiefgreifende Veränderung in nahezu allen Bereichen des sozialen Lebens. Dies trifft in besonderem Maße auch für die Sprachforschung zu: Durch die Forschungen Rasks oder Bopps sieht Foucault die Befreiung der Sprache von Konvention und Utilitarismus erreicht. Es gilt, Sprache nunmehr um ihrer selbst willen, als eigenes System, zu untersuchen. Dies ist der Moment, in dem der Siegeszug der Naturmetaphern in die Bildfelder um den Gegenstand ‚Sprache' einsetzt und diesen neu zu strukturieren scheint. Kontrollierbarkeit, Messbarkeit und Autonomie des Gegenstandes bilden von da an feste Konnotationszuweisungen innerhalb der etablierten frames um den Begriff der Sprache. Gleichzeitig werden, gerade in Bezug auf die romanischen Sprachen, die Familienbilder als Skalen für Sprachentwicklung und -wandel verstetigt. Diese Prozesse bleiben in der Forschergemeinde nicht unkommentiert und führen zu teilweise polemisch geführten Kontroversen. Gipfel der Auseinandersetzung um die "richtigen" Messskalen und Bilder in der Sprachforschung bildet - zumindest für den deutschsprachigen Raum - die Auseinandersetzung Hugo Schuchardts mit August Schleicher und den Junggrammatikern.

Ziel des Beitrags ist es, einerseits den Weg der veränderten Bildfelder um den Forschungsgegenstand ‚Sprache' abzubilden (z.B. Körperlichkeit, Natur und Architektur) und dabei besonderes Augenmerk auf das Ineinandergreifen neuer und traditioneller Bildspender zu legen. Andererseits sollen auch die Reaktionen auf die Veränderungen in der Diskussion um Sprache und Sprachforschung von Seiten der Akteure (z.B. Humboldt, Bopp, Schleicher, Curtius, Gebrüder Tobler, Schuchardt) nachgezeichnet werden, um vor dieser doppelten Folie (materielle Ebene der Texte und metasprachliche Reflexion) Rückschlüsse auf wissenschaftsgeschichtliche Zäsuren wie auch Kontinuitäten ziehen zu können, die die Wissenssoziologie der Sprachforschung im 19. Jahrhundert nachhaltig prägen.


––» zurück «––

 


Rundbrief Studienkreis Geschichte der Sprachwissenschaft (ISSN 0938-0361): 43/2013 – Tagungen des SGdS (Abstracts)
©2013 by Klaus D. Dutz Nachf., Münster — Design & Betreuung: Angelika Rüter, Münster

|––» Kontakt- / Redaktionsadresse