Startseite/Home

XXIV. Internationales Kolloquium des ‘SGdS’:

Sprachreflexion und Sprachtheorie —
Konzepte und Kontroversen von der Antike bis in die Gegenwart

Berlin (BRD), 16. – 18. Juli 2015

Veranstalter: SGdS & Humboldt-Universität zu Berlin (BRD)
Organisation: Thorsten Fögen & Angelika Rüter

|––» Übersicht


|–– Abstracts ––|



––» zurück «––


Ana Agud (Universidad de Salamanca, Spanien)

Hegels dialektische Logik
und die historische Selbstreflexion in der Sprachwissenschaft

Linguistische Gegebenheiten sind immer und nur durch sprachliche Kategorisierungen konstituierte "Tatsachen". Das Erkenntnissubjekt steckt daher schon immer im vermeintlichen Objekt drin, und Objektivität als sachliche Beziehung zu einem vom Subjekt unabhängigen Gegenstand ist in der Sprachwissenschaft immer nur Selbsttäuschung.

Hegels dialektische Logik, die von der Aufhebung der analytischen Trennung von Subjekt und Objekt, von Form und Inhalt, von Zeichen und Bedeutung ausgeht, bietet sich als Methode an, von der Akzeptierung jener negativen Wahrheit aus die Linguistik effektiv in den Dienst eines besseren Verständnisses des Menschseins zu stellen, indem wir die historisch aufeinanderfolgenden Kategorien über Sprache, so wie wir sie in den Texten der Geschichte des Fachs antreffen, auf ihren jeweiligen historischen Kontext von Fragen, Erwartungen, Interessen und Motivationen hin relativieren und die innere Logik ihrer Voraussetzungen und Implikationen ausarbeiten, sodass statt der blinden Geschichte der Wörter und ihrer sich spontan ändernden Bedeutungen der sie benutzende Linguist eine bewusste historische Selbstkritik vollzieht. Diese Kritik ändert sowohl den Gegenstand der linguistischen Forschung als auch und gleichzeitig den Linguisten selber, dessen Bewusstsein sich dadurch zunehmend entgrenzt und dessen Gegenstand letztendlich er selbst als selbstbewusster animal loquens wird.


––» zurück «––


Elena Battaner Moro (Universidad Rey Juan Carlos, Madrid, Spanien)

Some Reflections on the Concept of the Linguistic Sign.
Works on the Instruction of Deaf People in the 18th Century

Although the concept of the linguistic sign — as a two- or three-side model, basically understood as the relationship between an object/concept, spelling/form, and sound — belongs to a 20th-century linguistics, it is usually an object of study in the history of linguistics. Thus, the study of such ‘sign’ is also the basis of many works in those areas of the history of linguistics which focus particularly on the relationship between sound and spelling.

The concept of the linguistic sign developed in the eighteenth century has been approached from many different perspectives, as the works by Auroux & Calvet (1973), Formigari (1988), or Rosenfeld (2001) demonstrate. In particular the former two scholars open the spectrum in linguistic research because they understand ‘language’ as an object that does not necessarily belong to linguistics, but also to many other disciplines. In this line, I will present some reflections on the relationship between sound, spelling and object (i.e. a ‘linguistic sign’), as they appear in three works somewhat far from the linguistic canon of the Enlightenment. These are works on the instruction of deaf people published in different parts of Europe (France, Italy, Spain) by Charles M. L’Epée (1712–1789), Tommaso Silvestri (1744–1789), and Lorenzo Hervás y Panduro (1735–1809).

The aim of this paper is to point out the importance of deepening into less canonical texts because they undoubtedly allow the description of the limits of our discipline and therefore reveal the need for a genealogical (i.e. Foucauldian) approach in linguistic historiography.

Literature:

Primary sources:

Hervás y Panduro, Lorenzo (1795): Escuela española de sordomudos, o Arte para enseñarles a escribir y hablar el idioma español (2 Vol.), Madrid.

L’Epée, Charles Michel (1776): Institution des sourds et muets par la voie des signes méthodiques, Paris.

Donnino, Alfonso Girolamo (1889): L’arte di far parlare i sordomuti dalla nascita e l’abbate Tommaso Silvestri. Memorie, Roma.

Secondary literature:

Auroux, Sylvain & Louis Jean Calvet (1973): De la phonétique à l’apprentissage de la lecture. La théorie des sons du langage au XVIIIe siècle. In: La linguistique 9, 71-88.

Formigari, Lia (1988): L’oggetto ‘linguaggio’ nella storia delle idee. In: Lia Formigari & Franco Lo Piparo (eds.), Prospettive di storia della linguistica. Lingua, linguaggio, comunicazione sociale, Roma, 3-10.

Rosenfeld, Sophia (2001): A Revolution in Language. The Problem of Signs in Late Eighteenth­Century France, Stanford.


––» zurück «––


Maria Chriti (Centre for the Greek Language, Thessaloniki, Griechenland)

Compound Utterance vs. Compound Meaning — A Neoplatonic Controversy

The concept of ‘composition’ (συμπλοκή), i.e. the ‘combination/bringing together’ of two or more utterances or meanings is one of the basic aspects of linguistic utterance which reflects the respective aspect of human thinking. The specific concept has its own tradition in the history of ancient Greek reflection, as it was discussed by Parmenides, Plato, Aristotle, the Stoics and the Grammarians.

The Neoplatonic commentators on Aristotle treat the “combination in utterances” from a very specific perspective, which is its distinction from “combination in meanings”, as is obvious from their commentaries on Aristotle’s Categories, On Interpretation, and Physics. Having as their departing points various Aristotelian remarks, they formulate their approaches on the controversy between a compound utterance and a compound meaning, following mainly two directions:

A) The character of the controversy itself, concerning (1) the disconnection between a compound word and its one and only meaning and (2) the disconnection between a definition (= a “composition” of words) and its non-compound meaning.

B) The distinction between compound utterances and compound meanings, in the frame of Aristotle’s approach to categorical statements in On Interpretation. This second treatment concerns: (1) “compositions” of utterances which are not, however, compositions of meanings that could render a categorical statement, i.e. “apparent verbal compositions/categorical statements”, which are, in fact, not such; (2) utterances that consist of only one word but which, nevertheless, constitute “compositions” of categorical statements, because one of the necessary components is implied. In the first case there is a composition of utterances but not of meanings and in the second case there is not a composition of utterances, but one of meanings.

What is more, the Neoplatonists define that the two types of “compositions” (verbal and mental) belong to different research fields.


––» zurück «––


Paola Cotticelli (Università degli Studi di Verona, Italien)

„Syntaxis“ oder „Hypotaxis“? Ein spannendes Rollenspiel durch die Jahrhunderte

Untersucht man die Bedeutung und Verwendung des Terminus „syntaxis“ in den griechischen Grammatikern, stellt man fest, daß dieser sich auf die Anordnung der Wörter, bestenfalls auf die Satzkonstruktion bezieht (cf. Apollonios, Syntaxis 1.1. und 1.2). Wie schon von Graffi (2010: 38) aufgegriffen wurde, geht es bei den antiken Grammatikern um lineare Syntax oder Mikrosyntax, da die grammatische Größe oder Maßeinheit, auf der die Begrifflichkeiten der σύνταξις basieren, das Wort und nicht der Satz ist (Sandmann 1970, Cotticelli-Kurras 2004). Bei Dionysios Thrax findet man in der Téchne grammatiké die Opposition σύνταξις vs. σύνθεσις, womit die Komposition gemeint ist. Die Geschichte der grammatischen Begriffe und der metalinguistischen Terminologie zeigt, daß die Herausbildung der grammatischen Begriffe wie z.B. „Satz“ (Graffi 2010), „Nebensatz“ (Cotticelli-Kurras 2004, Graffi 2004) sowie die Festlegung des (modernen) Geltungsbereichs von „Syntax“ oder „Unterordnung“ (Sandmann 1970) dem Weg der Begegnung und der Loslösung von der Logik und der Rhetorik (siehe Cotticelli-Kurras 2012) gefolgt ist. Das hatten schon Delbrück (1900) und Jellinek (1914) beobachtet, ohne sich aber der Problematik näher zu widmen. So hatte Delbrück (1900) gezeigt, daß die Terminologie für „apodosis“ und „protasis“ zwar griechischer Herkunft ist, aber einerseits eine metalinguistische Neubildung darstellt und andererseits dem Bereich der Logik und Rhetorik entstammt. Am Anfang des 19. Jahrhunderts hatten deutsche Grammatiker wie Ramshorn, Herling, Heinsius, Bernhardt und Heyse konsequenterweise die Begriffe Koordination (d.h. „Parataxe“) und Subordination („Unterordnung“) gegenübergestellt (Forsgren 1973), wobei nur Thiersch (1826) den Terminus σύνταξις und nicht den zu erwarteten ὑπόταξις verwendete (Sandmann 1970: 174). Das geschah in einer sehr wichtigen Phase der metalinguistischen Überlegungen, in der die Grammatiken der klassischen Sprachen eine zentrale Rolle gespielt haben und in der die Zentralität der „Satzes“ für die modernen syntaktischen Theorien eingeführt wurde.

Literatur:

Cotticelli Kurras, Paola (2004): L’influsso delle grammatiche del latino e del greco sulla formazione del concetto di frase dipendente tra Settecento e Ottocento in Germania. In: Giorgio Graffi (ed.), Fortuna e vicissitudini di concetti grammaticali, Padova, 97-151.

Cotticelli Kurras, Paola (2012): Il ruolo della retorica nella storia della sintassi. Il caso di Johann Heinrich Gottlob von Justi. In: Vincenzo Orioles (ed.), Per Roberto Gusmani. Studi in ricordo. Vol. 2: Linguistica storica e teorica, Udine, 85-101.

Delbrück, Berthold (1900): Vergleichende Syntax der indogermanischen Sprachen (Vol. 3), Straßburg.

Forsgren, Kjell-Åke (1973): Zur Theorie und Terminologie der Satzlehre. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Grammatik von J. C. Adelung bis K. F. Becker 1780 bis 1830, Göteborg.

Graffi, Giorgio (ed.) (2004): Fortuna e vicissitudini di concetti grammaticali. Atti della giornata di studi (Verona, 22 novembre 2002), Padova.

Graffi, Giorgio (2001): Two Hundred Years of Syntax. A Critical Survey, Amsterdam.

Graffi, Giorgio (2010): Due secoli di pensiero linguistico. Dai primi dell’Ottocento a oggi, Roma.

Jellinek, Max Hermann (1913-14): Geschichte der neuhochdeutschen Grammatik von den Anfängen bis auf Adelung, Heidelberg.

Sandmann, Manfred (1970): Zur Frühgeschichte des Terminus der syntaktischen Beiordnung. In: Archiv für das Studium der Sprache und Literaturen 206, 161-188.


––» zurück «––


Miguel Ángel Esparza Torres (Universidad Rey Juan Carlos, Madrid, Spanien)

Francisco Blancas de San José and the “Gift of tongues”

The Arte y reglas de la lengua tagala (‘Art and rules of the Tagalog language’) by Francisco Blancas de San José (1560-1614) was published in 1610 as the first grammar in the Philippines that continues the linguistic work of encoding languages that started in America. The missionaries, standing at the new landscape found in the Pacific, continued implementing and developing the linguistic program that had begun on American soil.

The purpose of this paper is to complete the description of such linguistic program, which appears in Missionary Linguistics, by means of analysing the ideas on language displayed in the prologue to the ‘Art’ by Blancas de San José. We will focus, more precisely, on the explanation of the “gift of tongues” (don de lenguas) concept, based on Thomas Aquinas’ reflection to this respect. The integration of the ideas of Thomas Aquinas is not direct, though, as it is brought by a source closer to Blancas: that is Tommaso de Vio Gaetani (1469-1543), Dominican Cardinal, philosopher, theologian and exegete, who was the great figure of scholastic theology in the context of Humanism. The fact that Blancas de San José developed this concept from Cayetano is not trivial: in Cayetano, Blancas found the argument of authority to invoke the need for the study of doctrine and new languages.


––» zurück «––


Thorsten Fögen (Durham University, UK & Humboldt-Universität Berlin, BRD)

Cicero und Sueton zur Herausbildung der römischen Rhetorik

Griechischer Einfluß auf römische Kultur ist in den verschiedensten Bereichen spürbar, insbesondere in den Wissenschaften und der Bildung. Römische Autoren sind sich dessen bewußt und problematisieren in verschiedenen Kontexten ihr ambivalentes Verhältnis zu Griechenland, das aus der Diskrepanz zwischen der politischen Vorherrschaft der Römer im Mittelmeerraum und ihrer Selbstwahrnehmung als ein gegenüber den Griechen kulturell unterlegenes Volk resultiert. Dieser zwiespältigen Beziehung soll am Beispiel der Rhetorik und ihrer Entwicklung in Rom genauer nachgegangen werden. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen dabei ausgewählte Schriften Ciceros (vor allem der Dialog Brutus) und Suetons Werk De grammaticis et rhetoribus.


––» zurück «––


Gerda Haßler (Universität Potsdam, BRD)

Der Aspektbegriff in verschiedenen nationalen Traditionen der Grammatikographie

Kaum ein Begriff der Grammatik hat in den letzten Jahrzehnten so viele Umdeutungen hinnehmen müssen wie der des ‛Aspekts’. Anpassungen an verschiedene wissenschaftstheoretische Kontexte und praktische Zwänge der Grammatikschreibung führten dazu, daß unter ‛Aspekt’ heute sowohl grammatische als auch lexikalische Sachverhalte verstanden werden und auch die Zahl der ‛Aspekte’ unterschiedlich angenommen wird. In dieser Situation lohnt es sich, auf die Geschichte des Aspektbegriffs zurückzublicken.

Das Wort Aspekt ist eine Lehnübersetzung der altkirchenslawischen Bezeichnung видь, die erstmals 1619 bei Smotrickij in seiner Grammatiki Slavenskaja Pravilnoe Syntagma erscheint und auf das Wort εἶδος aus der griechischen Grammatik des Dionysios Thrax aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. zurückgeht. Für Smotrickij war видь jedoch ein morphologischer Begriff, der das Verhältnis von Grund- und abgeleiteter Form eines Verbs erfaßte. Bei aller Erkenntnis aspektueller Werte der Verben erscheint die Kategorie des Aspekts auch in den russischen Grammatiken des 18. Jahrhunderts noch von untergeordneter Bedeutung zu sein. Entweder werden aspektuelle Bedeutungen aus der Wortbildung abgeleitet (Barsov) oder den Tempora untergeordnet (Lomonosov). In die Grammatikschreibung des Englischen fand die neue be+-ing-Konstruktion nur langsam und unsystematisch ihren Weg. In den frühesten englischen Grammatiken im 17. Jahrhundert, wie zum Beispiel bei Wallis (1653), Wharton (1654) oder Aickin (1693), ist sie nicht einmal erwähnt. Erst 1751 stellt Harris eine neue Klassifizierung der Tempora aus theoretischer und universeller Sicht vor, die auch aspektuelle Unterscheidungen einschließt. 1827 verwandte Greč schließlich den ‘Aspekt’ als autonomen Begriff in der russischen Grammatik.

Die “Entdeckung” des Aspekts als selbständige Kategorie, die insbesondere seit den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts für die Grammatikographie verschiedener europäischer Sprachen verwendet wurde, führte dazu, daß selbst für das Spanische, das zwar aspektuelle Merkmale in den Verbformen der Vergangenheit, aber keine vollständige Aspektkorrelation aufweist, in der grammatischen Beschreibung zeitweise der Aspekt den Tempora übergeordnet wurde. Das Bestreben, die Verbformen zwei Aspekten zuzuordnen und dabei formale Gesichtspunkte in den Mittelpunkt zu stellen (einfache vs. zusammengesetzte Verbformen) führte dabei zu Ungereimtheiten, die bis heute in der Schulgrammatik nachwirken. In jüngerer Zeit erfolgte eine Verwendung des Wortes aspecto für die Aktionsarten, womit eine lexikalische Eigenschaft des Verbs zum Aspekt erklärt wurde. Parallel dazu erfolgte eine Weiterentwicklung des Aspektbegriffs in typologischen Forschungen (Bondarko, Comrie), die jedoch in der nationalsprachlichen Grammatikographie der romanischen Sprachen kaum Berücksichtigung fand. Für das Deutsche ist der Aspekt von untergeordneter Bedeutung, da es nicht über aspektuell markierte Verbformen verfügt und Aspektualität mit lexikalischen Mitteln (Aktionsarten, Adverbien), der Zuordnung von Aktanten oder der Wortstellung ausdrückt.


––» zurück «––


Rolf Kemmler (Universidade de Trás-os-Montes e Alto Douro, Vila Real, Portugal)

Antonio Pereira de Figueiredo’s ‘Prologo aos que lerem o Novo Methodo da Grammatica Latina’ and his Thoughts on Manuel Alvares’ Latin Grammar

Among the large number of studies that have enriched the historiography of Portuguese linguistics throughout the past five decades, one of the periods that always stood out in arousing interest among researchers has been the eighteenth century, the so-called century of the Enlightenment. The influence that the Pombaline reforms in the educational system, undertaken since the publication of the legislative texts known as Alvará (Decree) and the Instrucções (Instructions) dated 28 June 1759, came to bear on the production of Portuguese and Latin-Portuguese metalinguistic works is well documented. In Article 7 of said Decree, the Count of Oeiras sought to banish any traces of the Jesuit educational system in Portugal and its colonies, naming as the only admissible grammars for teaching Latin both the Novo methodo de grammatica latina, reduzido a compendio (11756; 111814) by Antonio Pereira de Figueiredo (1725-1797) and the similarly compendious Grammatica Latina, reformada e accrescentada (11741) by Antonio Felix Mendes (1706-1790).

When the Oratorian’s compendium first appeared, he had already published the two parts of his ars maior titled Novo methodo da grammatica latina: Para o uso das Escólas da Congregaçaõ do Oratorio (Figueiredo 11752/1753, 21754). While it would eventually achieve enormous editorial success (with several dozen editions until the late nineteenth century), this grammar, whose first two editions were published without reference to its author, immediately became one of the most crucial elements in a fierce controversy about the De institvtione grammatica libri tres by the 16th-century Jesuit grammarian Manuel Álvares (1526-1583) during the 1750s (cf. Freire 1964; Lima 1981).

As a starting point of this polemic, the paratext titled «PROLOGO Aos que lerem o Novo Methodo da Grammatica Latina» (Figueiredo 1752: i-cvii) is particular noteworthy, having been included in the ars maior’s editions from 1752 until the sixth edition. Evidently this is one of the most elaborate of all paratexts in Portuguese and Latin-Portuguese grammar history.

Taking into account the fact that around a hundred pages of this paratext are devoted to some of the first editions of Manuel Álvares’ sixteenth-century De institutione grammatica libri tres, the aim of this paper is to discuss some of Figueiredo’s quite elaborate thoughts on the content and merit of the Álvares’ Latin-Portuguese grammar and its usefulness for mid-18th century grammar teaching.

Literature:

Freire, António (1964): A Gramática Latina do Padre Manuel Álvares e seus impugnadores. In: Artur Anselmo (ed.), As Grandes Polémicas Portuguesas (Vol. 1), Lisboa, 333-389.

Kemmler, Rolf (2007): A Academia Orthográfica Portugueza na Lisboa do Século das Luzes. Vida, obras e actividades de João Pinheiro Freire da Cunha (1738-1811), Frankfurt am Main.

Kemmler, Rolf (2013a): Para uma melhor compreensão da história da gramática em Portugal. A gramaticografia portuguesa à luz da gramaticografia latino-portuguesa nos séculos XV a XIX. In: Veredas. Revista da Associação Internacional de Lusitanistas 19, 145-176.

Kemmler, Rolf (2013b): A primeira gramática da língua portuguesa impressa no Brasil. A Arte de grammatica portugueza (1816) de Inácio Felizardo Fortes. In: Confluência. Revista do Liceu Literário Português 44/45, 61-81.

Lima, Ebion de (1981): Os Oratorianos e a polémica da gramática latina no século XVIII. In: Boletim da Biblioteca da Universidade de Coimbra 36, 57-72.

Santos, Cândido dos (2005): Padre António Pereira de Figueiredo. Erudição e polémica na segunda metade do século XVIII, Lisboa.


––» zurück «––


Stephanos Matthaios (Aristoteles-Universität Thessaloniki, Griechenland)

Prosodiae quot sunt?“ Die Griechen und ihre Akzente nach Varros Zeugnis

In einem Kommentar zu Donats Ars minor und Ars maior, welches konventionell den Verfassernamen eines Pseudo-Sergius trägt, ist ein umfangreiches Fragment aus Varros Schrift De sermone Latino überliefert, das die lateinische Akzenttheorie mit Rückgriff auf die Ursprünge und Entwicklung dieser Lehre in der griechischen Philosophie-, Philologie- und Grammatikgeschichte detailliert schildert (GrLat IV 528,28–533,27). Dieses von Usener zu Recht als „das inhaltreichste Blatt aus der Geschichte der antiken Philologie“ bezeichnete Fragment ist in der Forschung des 20. Jahrhunderts auf wenig Aufmerksamkeit gestoßen. Ziel meines Beitrags ist es, auf der Basis der kontroversen Diskussionen, die Varro ausführt, die Frage nach Anzahl der jeweils angenommenen Akzente auf ihren theoretischen Gehalt hin zu überprüfen. In einem zweiten Schritt soll Varros Glaubwürdigkeit im Spiegel eines vom byzantinischen Grammatiker Arkadios stammenden Berichts, der Aristophanes von Byzanz als alleinige Autorität für die Entstehung der griechischen Akzentlehre hinstellt, zu thematisieren sein.


––» zurück «––


Roberta Meneghel (Università degli Studi di Verona, Italien)

Middle Voice: An Intriguing Lack in Stoic Terminology

Although the original writings of the Stoics have been lost, a part of our knowledge on the Stoics derived from the work Lives and Opinions of Eminent Philosophers by Diogenes Laertius. In Book 7 of Lives (7.64ff.), Diogenes reports the Stoic reflection about the ‘types of predicate’. So we know that the Stoics recognized three types of predicate: orthá, hýptia, oudétera, currently translated as ‘active’, ‘passive’, and ‘intransitive’ verbs. In addition, there is an another type, antipeponthóta, which is identified with reflexive or reciprocal verbs. The terms orthá and hýptia have been derived from the lexicon of sports competitions; specifically they refer to the athletes’ positions at the end of the match, the winner and the looser. The designation antipeponthóta has been borrowed from geometrical terminology.

The concepts of “voice” and “transitivity” underlie the Stoic recognition of the types of predicate, but the lack of the term diathesis in their taxonomy is intriguing. This lack should be a proof of a later debate about the verbal category of “voice”, which remained still unresolved in the grammarians’ works. My aim is to investigate what the relevant aspects in the Stoic taxonomy are. For example, the argument “construction” (syntaxis in Greek) seems to be the most important feature in order to classify ‘right’, ‘supine’ and ‘neuter’ predicates, whereas the semantic factor is essential to discern the group of antipeponthóta (literally ‘be affected in turn’). In spite of the lack of terms as ‘diathesis’ and ‘middle voice’, the Stoic reflection on the predicate is very important (for us) to understand one of the most controversial category of Linguistics.

Literature:

Hilgard, Alfred (ed.) (1901): Scholia in Dionysii Thracis artem grammaticam, Leipzig.

Arnim, Hans von (ed.) (1979): Stoicorum veterum fragmenta (Vol. 2), Stuttgart.


––» zurück «––


Stella Merlin (Università degli Studi di Verona, Italien)

Anaphora, Deixis, and Word Order.
Syntactic Patterns and Constraints in Ancient Greek Grammatical Theory

Since ancient Greek was a fusional language, in which grammatical relations are pointed out through a morphological case system, there is a tendency to consider its word order almost free. However, the ancient Greek grammarians have made some comments and remarks on the actual possibilities to combine words in their own language. Beyond stylistic, metrical, and prosodic factors, there are more inherent linguistic factors, according to which not every word combination was admitted. In other words, some syntactic patterns, completely acceptable in poetic composition, could have sounded unusual or even ungrammatical to the native speaker of ancient Greek. Assigning such patterns to figures of speech, which indicate inversion of common word order (anastrophe and hyperbaton), ancient grammarians have shown, even in metalinguistic terminology, a violation of natural speech word order constraints. In particular Apollonius Dyscolus (2nd century A.D.) has offered examples concerning the construction, or government (σύνταξις), of the parts of speech related to the categories of anaphora and deixis: the article (ἄρθρον) and the pronoun (ἀντωνυμία). In his major work On Syntax (Περὶ συντάξεως) and in three minor treatises, Apollonius sketched a word-order-based syntactic analysis; therefore, he explained some syntactic patterns we would not have known otherwise, except through ancient grammatical theory. In this paper, I will gather together such patterns, comparing, whenever possible, Apollonius’ analysis with other ones provided by previous authors, both cited in the text and differently known, in order to trace some guidelines of ancient Greek word order constraints.

Literature:

Dover, Kenneth J. (1960): Greek Word Order, Cambridge.

Krisch, Thomas (2011): Some remarks on the position of adverbials in Greek and Vedic sentences. In: Thomas Krisch & Thomas Lindner (eds.), Indogermanistik und Linguistik im Dialog. Akten der XIII. Fachtagung der Indogermanischen Gesellschaft in Salzburg, Wiesbaden, 300-309.

Schneider, Richard (ed.) (1878): Apollonii Dyscoli quae supersunt. Apollonii scripta minora, Leipzig.

Uhlig, Gustav (ed.) (1910): Apollonii Dyscoli quae supersunt. De constructione libri quattuor, Leipzig.


––» zurück «––


Karsten Rinas (Univerzita Palackého, Olomouc, Tschechische Republik)

Import mit Datenverlust?
Zur Rezeption der antiken Periodenlehre in der älteren deutschen Interpunktionstheorie

Die Konzepte der antiken Grammatik, Rhetorik und Poetik wurden in der älteren deutschen Sprachtheorie intensiv rezipiert. Dies gilt auch für lautbezogene Konzepte, insbesondere aus dem Bereich der Metrik. Hier bestand jedoch das Problem, daß die ‘musikalische’ Lautgestaltung des Altgriechischen (und Lateinischen), d.h. der Rekurs auf Silbenlängen und Tonhöhen, im Deutschen keine direkte Entsprechung hat (vgl. Staab 2009). Daher mußte die Metrik im Deutschen auf andere Grundlagen gestellt werden, was erst im Laufe eines Jahrhunderte währenden Transformationsprozesses gelang (vgl. etwa Breuer 1991).

In diesem Beitrag soll der Frage nachgegangen werden, ob sich in der Geschichte der deutschen Interpunktionslehre ein analoger Prozess vollzogen hat: Die frühen deutschen Interpunktionstheorien waren in hohem Maße der antiken rhetorischen Periodenlehre verpflichtet, in welcher sowohl lautliche als auch semantische Faktoren eine zentrale Rolle spielen (vgl. Rinas 2012). In der Folgezeit kam es dann zu einer Transformation mit einer immer stärkeren Hervorhebung syntaktischer Faktoren, welche im ausgehenden 17. Jahrhundert einen ersten Höhepunkt erreichte (Rinas 2014). Könnte dieser Transformationsprozeß (auch) dadurch ausgelöst worden sein, daß die antike rhetorische Periodenlehre sich nicht ohne weiteres auf die lautlichen Gegebenheiten des Deutschen anwenden ließ? Anhand ausgewählter älterer Lehren soll die Plausibilität dieser Hypothese diskutiert werden.

Literatur:

Breuer, Dieter (21991): Deutsche Metrik und Versgeschichte, München.

Rinas, Karsten (2012): Zur Geschichte der deutschen Interpunktionslehre vom 15. bis zum 17. Jahrhundert. In: Sprachwissenschaft 37, 17-64.

Rinas, Karsten (2014): Von der Rhetorik zur Syntax. Die deutsche Interpunktionslehre im Zeitalter der Aufklärung. In: Sprachwissenschaft 39, 115-181.

Staab, Gregor (2009): Satzlehre im Rahmen der klassischen Rhetorik. In: Ulla Fix, Andreas Gardt & Joachim Knape (eds.), Rhetorik und Stilistik (Vol. 2), Berlin & New York, 1498-1514.


––» zurück «––


Tomas Sommadossi (Freie Universität Berlin, BRD)

Diachrone Sprachbetrachtung und Standardsprache bei Johann Jakob Bodmer

Um die Mitte des 18. Jahrhunderts waren Zürich und Leipzig die Hauptzentren einer literaturtheoretischen Debatte, die als eine Fortsetzung der Querelle des Anciens et des Modernes auf deutschem Boden anzusehen ist. Neben vielerlei Streitfragen rund um die philosophischen, moralischen und technischen Prinzipien „guter“ Dichtung war die Aufstellung einer Varietät des Deutschen als Standard der Literatursprache ein besonderes Anliegen der beiden Fraktionen, die sich jeweils um den in Leipzig ansässigen Johann Christoph Gottsched und um die Schweizer Johann Jakob Bodmer und Johann Jakob Breitinger konstituierten. Während Gottsched das Meißnische zu legitimieren suchte, setzten sich die Schweizer für die Aufwertung der süddeutschen, besonders alemannischen Mundarten ein, die sie wegen ihrer Altertümlichkeit und ihrer unmittelbaren Nähe zur mittelhochdeutschen Dichtung privilegierten.

Der Literaturstreit war bei Bodmer Anlaß für weiterführende linguistisch-grammatische Studien mit sprachhistorischem Fokus, die den u. a. als Minnesang-Herausgeber tätigen Zürcher bis zu seinem Lebensende regelmäßig beschäftigten. Die entsprechenden Publikationen haben in der Forschung bisher nur geringe Aufmerksamkeit gefunden. Mit meinem Beitrag möchte ich Bodmers Sprachauffassung genauer in den Blick nehmen. Das Augenmerk soll dabei auf den Thesen zur Standardsprache liegen, anhand derer Bodmer die Entwicklungsstufen der deutschen Schrift- bzw. Literatursprache vom Minnesang über Luther bis ins 18. Jahrhundert kritisch verfolgt.


––» zurück «––


Friederike Spitzl-Dupic (Université Blaise Pascal Clermont-Ferrand, Frankreich)

Überlegungen zu Johann Severin Vater’s Übersetzung (1804) von
Antoine Isaac Silvestre de Sacy’s Principes de grammaire générale (1799, 21803)

In meinem Vortrag möchte ich die Übersetzung von Antoine Isaac Silvestre de Sacys allgemeiner Grammatik Principes de grammaire générale mis à la portée des enfans [...] (1799, 2.éd., corr. et augmentée 1803, Paris) durch Johann Severin Vater (Grundsätze der allgemeine Sprachlehre in einem allgemein-faßlichen Vortrage, als Grundlage alles Sprachunterrichts und mit besonderer Rücksicht auf die französische Sprache bearbeitet [...], Halle & Leipzig 1804) untersuchen. Mein über die Übersetzung selbst hinausgehendes Interesse gründet sich auf folgende, m. E. erklärungsbedürftige Beobachtungen:

J. S. Vater (1771–1826), seit 1799 Professor für Theologie und orientalische Sprachen in Halle, ist selbst Autor zweier allgemeiner Grammatiken, die beide Anfang des 19. Jahrhunderts veröffentlicht werden (Versuch einer allgemeinen Sprachlehre, Halle 1801; Lehrbuch der allgemeinen Grammatik, Halle 1805). Er übersetzt also dazu sehr zeitnah ein sich in dieselbe Tradition einschreibendes Werk, das damit als Konkurrenz zu den seinen angesehen werden und wirken kann. Die zweite Beobachtung ist, daß diese Übersetzung aus dem Französischen in einer Zeit entsteht, wo sich das Verhältnis Preußens zu Frankreich verschlechtert und damit die Verbreitung der Übersetzung zumindest nicht einfacher wird. Die dritte Beobachtung ist, daß die Beherrschung des Französischen in einem wichtigen Teil des Adressatenkreises, dem preußischem Adel, sehr verbreitet ist, der Autor selbst sogar, allerdings fälschlicherweise, davon ausgeht, dass alle möglichen Adressaten, die Jugend eingeschlossen, des Französischen mächtig ist. Alle drei Beobachtungen werfen die Frage auf, wieso Vater unter diesen Umständen diese Übersetzung durchführt.

Ich möchte erstens die Übersetzung selbst untersuchen (Vorgehen, Art der Anmerkungen, „Treue“ zum Original und Adaptation an das deutschsprachige Publikum) und zweitens der Frage nachgehen, welches J. S. Vaters Motivationen für diese Übersetzung sein mögen. Allgemeiner möchte ich damit nicht nur einen Baustein zum Verständnis der Tradition der allgemeinen Grammatiken liefern, sondern auch zum Verständnis und zur Entwicklung der europäischen Slawistik.

Literatur:

De Sacy, Antoine Isaac Silvestre (1801): Grundtraek af Almindelig Grammatik, indrettede efter Borns Fatteevne, til indledning for underviisningen i alle sprog / paa dansk udgiv. ved R. Lang Nissen, Kopenhagen.

Lauwers, Peter & Pierre Swiggers (2005): Silvestre de Sacy et la structure de la proposition. In: Jacques Bourquin (ed.), Les prolongements de la grammaire générale en France au XIXe siècle, Besançon, 61-78.

Mangold, Sabine (2004): Eine „weltbürgerliche Wissenschaft“. Die deutsche Orientalistik im 19. Jahrhundert, Wiesbaden.

Pouillon, François (2008): Dictionnaire des orientalistes de langue française, Paris.

Rousseau, André (2005): Silvestre de Sacy (1758-1838). L’infléchissement de la ‘grammaire’ générale’ vers la ‘Linguistique générale’. In: Jacques Bourquin (ed.), Les prolongements de la grammaire générale en France au XIXe siècle, Besançon, 43-59.

Swiggers, Pierre (2007): L’analyse grammaticale et didacto-linguistique du français. Jalons de l’histoire du français comme objet de description et d’enseignement. In: Peter Schmitter (ed.), Geschichte der Sprachtheorie. Sprachtheorien der Neuzeit III/2: Sprachbeschreibung und Sprachunterricht (Teil 2), Tübingen, 559-645.


––» zurück «––


Frank Vonk (HAN University of Applied Sciences, Arnhem, Niederlande)

Berthold Delbrück — Sprachtheoretische Reflexionen
im Anschluß an Paul, Wundt und die üblichen Verdächtigen

Der Hallenser Sprachforscher Berthold Delbrück (1842-1922) ist vor allem durch seinen Beitrag zur Indogermanistik bekannt geworden. Außer Beiträgen zur Germanistik, Indogermanistik und Vergleichenden Sprachforschung spielte Delbrück eine Rolle in der Klarstellung der unterschiedlichen sprachtheoretischen Positionen, die aus einer positiv-kritischen Würdigung von Herbarts und Wundts Psychologie hervorging. Der Rückgang auf Herbart und Wundt, so Delbrück, macht es erst möglich, „die Meinungsverschiedenheit zwischen Steinthal oder Paul einerseits und Wundt andererseits wirklich zu verstehen.“ (Delbrück 1901: III).

In seiner „Vergleichung“ der beiden psychologischen Denksysteme, die übrigens auch „gemeinverständlich“ eingerichtet ist, also für ein breiteres Publikum gedacht, handelt es sich um eine klare und „gemeinverständliche“ Darstellung von sprachwissenschaftlichen Fragen zur Methode und zum Gegenstand der Sprachforschung im psychologisch-logisch-linguistischen Rampenlicht um 1900. Vor allem das wissenschaftlich-idiographische Herangehen an die Sprache erforderte sowohl bei Wundt als bei Paul eine kritische Besinnung auf ihre psychologische Grundlage. Beide haben versucht, aufgrund ihrer eigenen Disziplin, der Philosophie/Psychologie bzw. der Sprachwissenschaft, sprachwissenschaftlicher Fragen aufzuarbeiten und zu beantworten.

Es ging Delbrück in seinen Grundfragen vor allem darum, die Einzelforschung und die allgemeine philosophische Dimension wissenschaftlichen Denkens miteinander in Zusammenhang zu bringen und zu zeigen, wie sich beide im Bereich der Sprachforschung gegenseitig beeinflussen und zu solidem wissenschaftlichen Denken führen.

Von Bedeutung sind in diesem Zusammenhang die Reaktionen von (u.a.) Wundt und Paul auf Delbrücks Analysen und Schlußfolgerungen. Darauf soll auch näher eingegangen werden.

Literatur:

Delbrück, Berthold (1901): Grundfragen der Sprachforschung mit Rücksicht auf W. Wundts Sprachpsychologie erörtert, Straßburg.

Paul, Hermann (1880; 81968): Prinzipien der Sprachgeschichte, Tübingen.

Wundt, Wilhelm (1901): Sprachgeschichte und Sprachpsychologie. Mit Rücksicht auf B. Delbrücks „Grundfragen der Sprachforschung“, Leipzig.


 


Rundbrief Studienkreis Geschichte der Sprachwissenschaft (ISSN 0938-0361): 45/2015 – Tagungen des SGdS (Abstracts)
©2015 by Klaus D. Dutz Nachf., Münster — Design & Betreuung: Angelika Rüter, Münster

|––» Kontakt- / Redaktionsadresse